Back To Bambi
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.02.2015
Das Bambi und Karlsruhe – die Verbindung reicht bis 1948 zurück, als der Karlsruher Verleger Karl Fritz den Medienpreis stiftete.
Erst 1962/63 wurde er vom Burda-Verlag übernommen. Da seine Ursprünge in der Fächerstadt liegen, war eine Visualisierung durch die Majolika naheliegend. Else Bachs Rehkitz aus weißer Keramik von 1936 wurde zum Filmpreis-Symbol, seinen Namen trägt er davon abgeleitet. Zum 300. Stadtgeburtstag liefert der „Künstler des Augenblicks“, wie sich Enno Ilka Uhde gern selbst bezeichnet, eine Installation, bei der aus 300 Einzelbildern eine 120 Meter lange Zeitlinie entsteht, deren verbindendes Element das Bambi ist.
Der etwas kryptische Titel der Installation „9,4608e+9 – 17152015“ leitet sich von den Sekunden ab, die in den 300 Jahren Stadtgeschichte vergangen sind, „e ist eine konstruierte Einheit wie π“, verrät Martina Kistner-Bayne, die in der Majolika für den Kunst-Bereich zuständig ist. Die Präsentation des Gesamtkunstwerks, das nach dem Willen der Majolika durch den Verkauf der Einzelstelen breit gestreut wird, findet am 28.2. in der Atelier-Halle von Uhde in Graben-Neudorf statt. -ChG
Präsentation: Sa, 28.2., 14 Uhr, Atelier Halle, Eisenbahnstr. 11, Bruchsal
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & GuestsBettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic Frequencies
Kommentare
Einen Kommentar schreiben