Badischer Kunstverein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.08.2023
Spülen, Sahneschlagen, Kuchenbacken.
Vermeintlich banale Dinge, werden in Margaret Raspés künstlerischer Arbeit durch ihren eigenen Körper vollzogen und zur Schau gestellt. In ihren Kamerahelmfilmen schärft sie den Blick für die poetischen Momente alltäglicher Arbeiten, wenn bspw. Geschirr von ihr rhythmisch durch das Spülwasser gezogen wird und aus Tellern und Tassen allmählich eine Skulptur entsteht. Doch auch die unterbewertete und unbezahlte Hausarbeit von Frauen in einem männlich dominierten Milieu wird von der Künstlerin thematisiert und kritisiert. Die Ausstellung „Automatik“ ist eine umfassende Präsentation von Raspés künstlerischem Werk und beleuchtet zentrale Themen ihrer Praxis ebenso wie ihren zivilisationskritischen Ansatz und ihr stetes Engagement für Natur und Landschaft.
Bei der parallel laufenden Werkschau „They Take It Seriously, I Think It’s Interesting“ steht das künstlerische Medium der Performance im Mittelpunkt. Eine Gruppe aus StudentInnen der Staatlichen Akademie baut gemeinsam mit ihren Gästen ein Konstrukt aus Verheißungen, Spuren, Dokumenten, Requisiten, Materialien und Gesten auf, bevor sie einsam, lauthals oder wirr ambitioniert performt. Der gesamte Entstehungsprozess der Ausstellung basiert auf performativen Gruppenimprovisationen und soll die ansonsten recht starren Grenzen zwischen Medienperformance und Ausstellung freudig ignorieren – sowohl im Inneren des Kunstvereins als auch im urbanen Raum werden pulsierende Momente aktiviert. -sab
bis 17.9., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kommentare
Einen Kommentar schreiben