Badischer Kunstverein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.08.2023
Spülen, Sahneschlagen, Kuchenbacken.
Vermeintlich banale Dinge, werden in Margaret Raspés künstlerischer Arbeit durch ihren eigenen Körper vollzogen und zur Schau gestellt. In ihren Kamerahelmfilmen schärft sie den Blick für die poetischen Momente alltäglicher Arbeiten, wenn bspw. Geschirr von ihr rhythmisch durch das Spülwasser gezogen wird und aus Tellern und Tassen allmählich eine Skulptur entsteht. Doch auch die unterbewertete und unbezahlte Hausarbeit von Frauen in einem männlich dominierten Milieu wird von der Künstlerin thematisiert und kritisiert. Die Ausstellung „Automatik“ ist eine umfassende Präsentation von Raspés künstlerischem Werk und beleuchtet zentrale Themen ihrer Praxis ebenso wie ihren zivilisationskritischen Ansatz und ihr stetes Engagement für Natur und Landschaft.
Bei der parallel laufenden Werkschau „They Take It Seriously, I Think It’s Interesting“ steht das künstlerische Medium der Performance im Mittelpunkt. Eine Gruppe aus StudentInnen der Staatlichen Akademie baut gemeinsam mit ihren Gästen ein Konstrukt aus Verheißungen, Spuren, Dokumenten, Requisiten, Materialien und Gesten auf, bevor sie einsam, lauthals oder wirr ambitioniert performt. Der gesamte Entstehungsprozess der Ausstellung basiert auf performativen Gruppenimprovisationen und soll die ansonsten recht starren Grenzen zwischen Medienperformance und Ausstellung freudig ignorieren – sowohl im Inneren des Kunstvereins als auch im urbanen Raum werden pulsierende Momente aktiviert. -sab
bis 17.9., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben