Badischer Kunstverein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.07.2020
Mit künstlerischen Mitteln untersucht Jeremiah Day die Möglichkeiten individuellen und kollektiven politischen Handels inmitten der komplexen Realitäten von heute.
Keine einfache Angelegenheit, das schafft kein Mensch alleine. So ist die Einberufung einer Art partizipativer Bürgerversammlung in Karlsruhe integraler Bestandteil seines Ausstellungsprojekts „If it’s for the people, it needs to be beautiful, she said“. Sie setzt sich aus Workshops, Performances und Vorträgen zusammen. Nach der Zwangspause soll dies so gut es geht nachgeholt werden, die Ausstellung wurde bereits bis mindestens 30.8. verlängert. In deren Zentrum steht die patchworkartige Installation „The Opposite Of Fatalism“, die sich über die Monate prozessual erweitert.
Wie sieht die Kultur einer multiethnischen Demokratie aus? Eine nicht nur in den USA hochaktuelle Frage, der sich Day mit den Mitteln der Kunst annähert. Auch sein amerikanischer Landsmann Rory Pilgrim sucht nach Formaten des Austauschs beim Angehen aktueller globaler Problematiken. Der Film „The Undercurrent“ entstand mit jungen KlimaaktivistInnen aus Boise in Idaho und dokumentiert den privaten Umgang mit globalen Problemen.
Basierend auf dem Soundtrack des Films produzierte der Künstler im Rahmen der Ausstellung die Vinyl-LP „Maximum Crisis / Maximum Calm“ und setzt ein eindrucksvolles Statement in Zeiten der Klimakrise. Kompositionen von Pilgrim paaren sich mit Songs sowie Wortmaterial, das parallel zum Film entstand. Am Ende steht die Rede „Today And Forever“ des jungen Klimaaktivisten Liam Neupert. Die Platte ist über den Kunstverein und das Label Apparent Extent zu erwerben. -fd
Day + Pilgrim: bis mindestens 30.8., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pixelweaver
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.02.2025
Wie viel Strom verbraucht meine Google-Suchanfrage?
Weiterlesen … PixelweaverDemmer-Winterausstellung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.01.2025
Die Ausstellung mit Lieblingsstücken des Galeristen Axel Demmer ist bis in den Januar verlängert.
Weiterlesen … Demmer-WinterausstellungKarin Kieltsch. Blicke. Bilder.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.01.2025
Eine toll inszenierte Ausstellung, die zum Entdecken eines vielfältigen, strukturierten Werks einlädt.
Weiterlesen … Karin Kieltsch. Blicke. Bilder.Kunstraumexpress
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.01.2025
Vier Ausstellungen in vier Wochen.
Weiterlesen … KunstraumexpressHeilende Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.01.2025
Raus aufs Land, Ruhe im Kopf, der Hände Arbeit schätzen und von der Erde leben.
Weiterlesen … Heilende Kunst40 Jahre Amiga – Makes It Possible!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.01.2025
Kurz nach der Markteinführung des ewigen Rivalen Atari ST präsentierte Commodore Mitte 1985 im New Yorker Lincoln Center seinen revolutionären 16-Bit-Heimcomputer.
Weiterlesen … 40 Jahre Amiga – Makes It Possible!Surrealismus – Welten im Dialog
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.01.2025
Im Bruch mit den engen bürgerlichen Konventionen und Denkmustern und tief von Freuds Psychoanalyse und Traumdeutung beeinflusst, suchte die surrealistische Avantgarde die „absolute Realität“ (André Breton).
Weiterlesen … Surrealismus – Welten im DialogBKV-Mitgliederausstellung & -Jahresgaben 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Am Ende des Jahres präsentiert der Kunstverein mit seiner Mitgliederausstellung regelmäßig die bunte Vielfalt seiner kunstschaffenden Mitglieder.
Weiterlesen … BKV-Mitgliederausstellung & -Jahresgaben 2024Heart Of Gaza
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Diese Ausstellung vermittelt via „Children’s Art From Palestine“ tiefen Einblick in die Realität in Gaza.
Weiterlesen … Heart Of Gaza
Kommentare
Einen Kommentar schreiben