Ba?kas Parcours in der Kunsthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.04.2010
Was für ein Kontrast!
Hier der Künstler in einem ärmlich eingerichteten Zimmer, dort derselbe Künstler im schwarzen Anzug vor einem prächtigen, aufwändig gerahmten Gemälde der Alten Meister. Das Trennende kann intensiver empfunden werden als etwas Verbindendes. Dieser paradoxen Logik menschlicher Wahrnehmung folgt Miros?aw Ba?ka mit seiner Rauminstallation „Wir sehen dich“ in der Staatlichen Kunsthalle.
Der international renommierte polnische Künstler bezieht sich erstmals auf Werke historischer Kunst, in diesem Fall die bedeutende Karlsruher Sammlung altdeutscher Malerei. Der Parcours, den er in die Sammlungsräume gebaut hat, ist wie ein Wegenetz. Angelehnt an die Kreuzwegstationen Christi inszeniert der 52-Jährige Schwellen des Übergangs, Stationen, an denen man „umsteigen“, aus- und einsteigen kann.
In seinen reduzierten Skulpturen und Installationen aus alltäglichen Materialien, aber auch in seinen Videoarbeiten umkreist er grundlegende Themen menschlicher Existenz. -ub
www.kunsthalle-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben