Baummark II: Horst Egon Kalinowski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.07.2018
Einmal nach links, in die Cafeteria und nach rechts durch eine Drehtür, dann steht man im Innenhof des EnBW-Gebäudes in der Durlacher Allee.
Bäume, Tische – und „Baummark II“: Horst Egon Kalinowskis Bronzeskulptur thront auf einem Schotterhügel, eine seltsam fremde und zugleich vertraute Form, eine monumentale Wucherung aus mächtigen Baumstümpfen. Seit 20 Jahren steht die Plastik als Dauerleihgabe des Landes Baden-Württemberg hier.
Zum Jubiläum gibt eine Ausstellung im Foyer Einblick in ihre komplexe Entstehungsgeschichte: Nicht nur das Werden von „Baummark II“ wird nachgezeichnet, sondern auch die Suche nach dem besten Standort im Firmengebäude. Ursprünglich für den Botanischen Garten entworfen, wo es 1979 aufgestellt wurde, bestand das „Denkmal für einen gefällten Baum“ aus zwei aufeinander getürmten Baumstümpfen und dem „Mark“ aus Bronze, das aus dem oberen der beiden Holzteile hervorquoll. Die Verwitterung machte es jedoch nötig, die organischen Teile – ungeplant – nach und nach mit Metall zu ersetzen.
Fotografien, Zeitungsausschnitte und Zeichnungen von Kalinowski, der Karlsruhe als Professor der Kunstakademie lange Jahre verbunden war, zeichnen diese Geschichte nach. Hinzu kommt eine kleine Auswahl verschiedener Arbeiten von Kalinowski, Plastiken ebenso wie Zeichnungen und Studien, die Einblick geben ins Werk, das vom Experiment mit natürlichen Materialien, Holz und immer wieder Leder, geprägt ist.
Kurze Texte kommentieren die Exponate; schön, wie hier den Besuchern die Möglichkeit gegeben wird, in prägnanten Kommentaren wesentliche Informationen mitzunehmen. So bildet sich ein konzentriertes Bild von Horst Egon Kalinowksis Schaffen, von den Formen und Materialien, aber auch seiner Arbeitsweise und den Themen, die ihn beschäftigten. So findet sich etwa das Motiv des „verwundeten Baumes“ in vielen seiner Werke wider. -sk
bis 6.7., Mo-Fr 10-18 Uhr, EnBW, Durlacher Allee 93, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kommentare
Einen Kommentar schreiben