BBK-Förderverein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2023
Nicht nur als kunstschaffende Person ist es möglich, intensiv mit dem Bund Bildender KünstlerInnen Karlsruhe in Austausch zu sein.
1995 vom damaligen Vorsitzenden Harald Herr gegründet, ist der Förderverein ein stetiger Bezugspunkt und Rückhalt – ganz nach dem Motto: „Kunst fördern heißt Zukunft gestalten.“ Neben Einladungen zu allen Veranstaltungen und den acht bis zehn Ausstellungen in den hauseigenen Räumen werden Atelierbesuche, Fahrten zu Kunstevents und eigene exklusive Formate veranstaltet und die kunstliebenden Menschen in und um Karlsruhe einander nähergebracht.
Mit dem Mitgliedsbeitrag (50 Euro pro Jahr) werden die ausstellenden Künstler direkt gefördert: Das Geld fließt in den Druck von Plakaten, Flyern und Katalogen, in den Ausbau und Erhalt der Werkstätten und der Galerie. Für die Kurse in der Keramik- oder Druckwerkstatt gibt es zudem 20 Prozent Rabatt. Großer Überraschungsmoment: Für 34 Euro mehr im Jahr gibt es eine Jahresgabe; eine original grafische Arbeit eines Mitglieds wird verschickt, die bis zum Auspacken ein Geheimnis bleibt! -sb
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben