BBK: „Neue Mitglieder“-Ausstellung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.12.2022
Institutionen wie der Bezirksverband Bildender KünstlerInnen sind in erster Linie ihren Mitgliedern verpflichtet und leben von stetigem Austausch und der Erweiterung durch neue Impulse.
Solch einer ist die Idee, frisch aufgenommenen Mitgliedern einen Präsentationsraum zu bieten. Die Ausstellung ist für Neuankömmlinge auch ein wichtiger Austauschs- und Netzwerkpunkt, was bei der gut besuchten Vernissage von vielen KünstlerInnen bereits vollends genutzt wurde. Nicht nur in dieser Hinsicht ist die Ausstellung ein voller Erfolg, auch die Qualität der Werke und insbesondere der Kuration sind bedeutend hoch!
Aus Werken von 34 Künstlern eine griffige Gesamtkomposition zu schaffen, ist kein Leichtes. Die großformatigen rosa Blüten von Filiberto Montesinos bespielen mit den blauen Jeans von Hannah Cooke und den zarten Drucken von Sarah Schlenker als Gesamtes die hintere Wand. Ein paar Meter weiter setzt sich das wie ein Kleinod anmutende Objekt von Rose Fiedler mutig neben die große, tiefschwarze Tuschezeichnung von Sigrid Artmann. Verschiedenste künstlerische Techniken sind im Raum vertreten; Kupfer- und Blechskulpturen, Reliefs und Collagen aus Archivmaterial wie die „Vorgeschichte“ von Sasha Koura.
Intensiv-expressive Malereien und klare, grafische Elemente sowie zarte oder freche Zeichnungen sind oft farbenfroh, mit Motiven von Natur, Tieren und Alltagsszenen, um dann an anderer Stelle auf die bedrohlichen oder stillen Seiten der Welt einzugehen. Dabei sind auch ungewöhnliche Materialien vertreten, es wird auf Geschirrtuch, auf Blech, mit Bienenwachs und sogar auf eine dicke Steinplatte gemalt und gezeichnet. Das Steinrelief von Antje Bessau zeigt eine bunte Blumenwiese, die mit naivem Handstrich eine freie und leichte Art aus dem schweren Brocken herausholt. Mit ähnlicher Leichtigkeit und Witz flechtet sich die expressiv gezeichnete Ziege von Barbara Wieland und die Skulptur von Sabina Hunger, die wie ein kleines Schiff aus Keramik und Glas anmutet, in den hinteren Teil des Ausstellungsraumes ein.
Der Ausstellungsraum wird selbst zu einem Gesamtkunstwerk, das behutsam und kraftvoll durchwoben ist mit grafischen und inhaltlichen Verknüpfungen. Etwas beginnt zwischen den einzelnen Arbeiten zu schwingen, es entsteht ein unmittelbares sinnliches Begreifen und gibt so die Möglichkeit, noch tiefer in die Komplexität der Einzelwerke einzutauchen. Dies bedarf eines besonderen Auges und Händchens. Bravo! -sb
Beteiligte KünstlerInnen
Marlis Albrecht, Sigrid Artmann, Antje Bessau, Tim Bohlender, Petra Brinkschmidt, Sibylle Bross, Hannah Cooke, Birgit Dehn, Ingeborg von Egloffstein, Godela Erhard, Rose Fiedler, Andreas N. Franz, Peter Haußmann, Sabina Hunger, Karolina Jarmolinska, Anne-Christine Klarmann, Jürgen Klugmann, Sasha Koura, Nina Laaf, Rafael A. Leyva Herrera, Susanne Michel, Filiberto Montesinos, Sibylle Möndel, Hiroshi Oka, Sabine Schäfer, Sarah Schlenker, Irene Schüller, Michael Schützenberger, Felix Sommer, Angelika Steininger, Maria Cristina Tangorra, Katharina Valeeva, Barbara Wieland, Monika Ziemer.
Finissage: So, 11.12., 15 Uhr, BBK-Künstlerhaus, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben