B.C./A.D.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.12.2014
Nein, kein Schreibfehler!
Hier soll es nicht um die Hardrock-Gruppe AC/DC gehen (falsches Ressort!), sondern darum, wie Lynn Hershman Leeson ihre Arbeiten einteilt: Was sonst die Abkürzung für vor bzw. nach Christi Geburt ist, heißt in ihrer Terminologie „Before Computers“ und „After Digital“. Das passt schon deshalb, weil die US-Amerikanerin als Pionierin der Medienkunst bezeichnet wird. Mit „Roberta Breitmore“ nahm sie den Avatar unserer Zeit in Form einer 30-jährigen Kunstfigur vorweg, die sie minutiös mit einer nachvollziehbaren Biografie ausstattete, ihr Eigenschaften verlieh und auf diese Weise den Betrachter auch dazu aufforderte, Rollenklischees zu hinterfragen.
„Civic Radar“ passt als Untertitel zur Ausstellung, mit der Lynn Hershman Leeson jetzt im ZKM gezeigt wird, optimal. Denn natürlich verfügen wir alle über einen gesellschaftlichen „Radar“, über Antennen, die uns auf einen Blick die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Peer Group verraten, uns in unserer Identität bestärken. In Filmen, Videos, Installationen, Performances, in Medienkunstwerken und Fotografien geht Hershman Leeson Fragen nach Sexualität und Identität nach.
Und obwohl die Ausstellung im ZKM als Retrospektive angelegt ist, obwohl die Künstlerin mit ihren über 70 Jahren nicht mehr direkt als jung bezeichnet werden kann, sind ihre Themen doch absolut aktuell und modern. Parallel dazu zeigt das ZKM über zwei Geschosse verteilt „Gianfranco Baruchello: Certain Ideas“, während nach dem Besuchertag am 6.1. „Ed Sommer. Planetare Allianz“ und „Schl@gfertige Typen“ bereits wieder zu Ende geht. -ChG
Hershman Leeson/Baruchello: bis 29.3., Sommer/Schl@gfertige Typen: bis 6.1., ZKM - Museum für Neue Kunst, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & GuestsBettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic Frequencies
Kommentare
Einen Kommentar schreiben