Bee Boarding School & Zoom Meets Isle Of Coding
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2024

Bienen, Kunst, Nachbarschaft: In der „Bee Boarding School“ wird gemeinsam über Ökologie, alternative Wirtschaftsformen und Bildungsmodelle gesprochen – alles in Verbindung mit Kunst natürlich.
Die performativen Interventionen und Workshops finden auf der ZKM-Streuobstwiese statt: am Sa+So, 14.+15.9. im Rahmen des Festivals „Media Art Is Here“ und am Sa, 21.9. zur Aktivierung der Ausstellung „Fellow Travellers“. Mit „Zoom Meets Isle Of Coding“ gibt’s außerdem eine After-Work-Party auf dem ZKM-Vorplatz. Eine Nacht voll live gecodeter Musik, Cocktails und visueller Performances (Do, 22.8., 17-22 Uhr)! Beide Veranstaltungen sind Teil des Hallenbau-Sommerprogramms und eintrittsfrei. -sb
Programm „Bee Boarding School“
Sa, 14.9., 12-14 Uhr: Gado-Gado Brunch
Treffpunkt: Katzenwedelwiese
Nur bei gutem Wetter
So, 15.9., 16-18 Uhr: Rajah Lebah Honey Teezeremonie
Zum Abschluss des Festivals „Media Art is Here“
Treffpunkt: Katzenwedelwiese
Bei schlechtem Wetter im ZKM
Sa, 21.9., 17-18 Uhr: Performativer Spaziergang
Im Rahmen des Aktivierungstags der ZKM Ausstellung „Fellow Travellers“
Treffpunkt: ZKM-Infotheke
Bei schlechtem Wetter in der ZKM-Ausstellung „Fellow Travellers“
Sa, 21.9., 18.30-19 Uhr: Klangperformance
Im Rahmen des Aktivierungstags der ZKM-Ausstellung „Fellow Travellers“
Treffpunkt: Katzenwedelwiese
Bei schlechtem Wetter in der ZKM-Ausstellung „Fellow Travellers“ während der ÖZ
Sa, 21.9., 12-18 Uhr: Meet The Bee Boarding School
Die Macher der Bee Boarding School sind den ganzen Nachmittag auf der Streuobstwiese anzutreffen und teilen ihre Eindrücke in unterschiedlichen Formaten
Bei schlechtem Wetter in der ZKM-Ausstellung „Fellow Travellers“ bei der Installation „Common Grounds“
ZKM, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben