Bella Figura
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2019
Figurative Kunst aus der Sammlung der Oberschwäbischen Elektrizitätswerke (OEW).
Ein großes Thema der abendländischen Kunst ist, natürlich, der Mensch. Die Auseinandersetzung mit seiner Darstellung zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte der Kunst. Wer den Entwicklungen über die Jahrhunderte folgt, findet vielfältige Facetten und Vergleichsmöglichkeiten. Einen ambitionierten Ansatz wagt die Ausstellung der EnBW, die im April im Konzernsitz an der Durlacher Allee beginnt. Eine kleine Auswahl von Exponaten stellt spätgotische Skulpturen, Arbeiten der Klassischen Moderne und der Neuen Figuration aus Karlsruhe und Stuttgart gegenüber.
Das Spektrum reicht von Werken aus der Werkstatt Ivo Striegels bis zu solchen von Adolf Hölzel, Ida Kerkovius und Oskar Schlemmer sowie Horst Antes, Heinz Schanz und Dieter Krieg. Geschnitzte mittelalterliche Heiligenfiguren treffen HAP Grieshaber, Walter Stöhrer, Stephan Balkenhol. Wie passt das zusammen? Die ausgestellten Werke sind Teil der umfangreichen Sammlung der Oberschwäbischen Elektrizitätswerke (OEW), die aus über 700 Einzelwerken und diversen Werkgruppen besteht.
Die OEW ist ein Zusammenschluss von neun Landkreisen, die mit dem Land Baden-Württemberg die beiden Großaktionäre der EnBW stellen. Zusammen halten sie mehr als 90 Prozent der EnBW-Aktien. Nach dem Start der Ausstellung in Karlsruhe wird „Bella Figura“ in der EnBW City in Stuttgart, im Schloss Achberg und im Dominikanermuseum Rottweil zu sehen sein. -sk
Eröffnung: Do, 4.4., 18 Uhr, bis 23.5., EnBW, Karlsruhe, Eintritt frei; 27.5.-17.7., EnBW City, Stuttgart
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin ÜnlüNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-WerkschauTemporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kommentare
Einen Kommentar schreiben