Belle de jour in Baden-Baden
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2009
Catherine Deneuve führte in Luis Buñuels Film „Belle de jour – Schöne des Tages“ ein Doppelleben als Ehefrau und Edelprostituierte.
Der 1967 im Kino ausgestrahlte Film provozierte mit surrealen Bildern, ein Grenzgang zwischen Phantasie und Wirklichkeit. Den Filmtitel übernimmt nun eine neu eröffnete Galerie in der Kurstadt: Die Galerie Belle De Jour rückt das Frauenbild im Spiegel künstlerischer Imagination ins Zentrum ihres Programms.
Das Mysterium weiblicher Schönheit, das Anziehende des Widerspruchs – ein Thema, das in der Kunst nicht wegzudenken ist. Als Schwerpunkt werden bei „Belle De Jour“ eigenwillige Positionen der klassischen Moderne und der Gegenwart gezeigt. Wie der Film unternimmt auch die Galerie einen Grenzgang: Neben Fotografie, Malerei, Zeichnung und Skulptur gibt’s Vintage-Schmuck prominenter Designer und Accessoires junger Talente zu sehen. Vintage-Schmuck nennt man Schmuck, der so aussieht, als sei er mehrere Generationen alt, und das zum Preis von modernem Modeschmuck.
Angelaufenes Silber, kleine Kratzer auf dem Amulett – beim Vintage-Look machen kleine Blessuren den antiken Touch aus. Die Galerie hat übrigens die historischen Räume eines Juweliers bezogen. Die Begegnung mit bildender Kunst soll hier keine intellektuelle Anstrengung sein, sondern ein ungezwungenes, persönliches Erlebnis.
Zur Eröffnung sind unter dem Titel „Die Nacht pflückt sich einen Blütenzweig“ kesse Miniaturfiguren der Bildhauerin Tinka Stock und „Hochkarätiges“ für zarte Hände aus dem Atelier von Stephan Seyffert zu sehen. -ub
www.galerie-belledejour.com
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben