Belle de jour in Baden-Baden
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2009
Catherine Deneuve führte in Luis Buñuels Film „Belle de jour – Schöne des Tages“ ein Doppelleben als Ehefrau und Edelprostituierte.
Der 1967 im Kino ausgestrahlte Film provozierte mit surrealen Bildern, ein Grenzgang zwischen Phantasie und Wirklichkeit. Den Filmtitel übernimmt nun eine neu eröffnete Galerie in der Kurstadt: Die Galerie Belle De Jour rückt das Frauenbild im Spiegel künstlerischer Imagination ins Zentrum ihres Programms.
Das Mysterium weiblicher Schönheit, das Anziehende des Widerspruchs – ein Thema, das in der Kunst nicht wegzudenken ist. Als Schwerpunkt werden bei „Belle De Jour“ eigenwillige Positionen der klassischen Moderne und der Gegenwart gezeigt. Wie der Film unternimmt auch die Galerie einen Grenzgang: Neben Fotografie, Malerei, Zeichnung und Skulptur gibt’s Vintage-Schmuck prominenter Designer und Accessoires junger Talente zu sehen. Vintage-Schmuck nennt man Schmuck, der so aussieht, als sei er mehrere Generationen alt, und das zum Preis von modernem Modeschmuck.
Angelaufenes Silber, kleine Kratzer auf dem Amulett – beim Vintage-Look machen kleine Blessuren den antiken Touch aus. Die Galerie hat übrigens die historischen Räume eines Juweliers bezogen. Die Begegnung mit bildender Kunst soll hier keine intellektuelle Anstrengung sein, sondern ein ungezwungenes, persönliches Erlebnis.
Zur Eröffnung sind unter dem Titel „Die Nacht pflückt sich einen Blütenzweig“ kesse Miniaturfiguren der Bildhauerin Tinka Stock und „Hochkarätiges“ für zarte Hände aus dem Atelier von Stephan Seyffert zu sehen. -ub
www.galerie-belledejour.com
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengalerieOffene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit rund 30 ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung Schaufler macht die Ausstellung die landschaftliche Trennlinie zwischen Himmel und Erde zum Thema und zeigt zugleich, wie Kunst – im übertragenen Sinne – den Horizont öffnet und neue Perspektiven schafft.
Weiterlesen … Offene HorizontePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret Soltau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben