Ben Hübsch, Martin Kasper & Jubiläen im Fokus
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.07.2017
Mehrere wichtige Künstler feiern 2017 Jubiläen.
Hans Baschang, Dieter Krieg und Walter Stöhrer von der Karlsruher Kunstakademie, die 80 Jahre alt geworden sind oder wären. Wolfgang Mattheuer von der Leipziger Schule würde 90, Karl Fred Dahmen, einer der bedeutendsten informellen Künstler, gar 100. Sie alle haben die deutsche Kunstlandschaft nach 1945 geprägt und werden in der Sammlung Hurrle nun in der Dauerausstellung in den Fokus gerückt. Von den Karlsruher Künstlern, die bei HAP Grieshaber und Herbert Kitzel studiert haben, werden mehrere Gemälde präsentiert – so z.B. die großformatige Arbeit „Schlaf der Vernunft“ von Stöhrer oder „Die Najaden“ von Baschang.
Von Mattheuer ist erstmals die „Suite 89“ als grafisches Werk zu sehen. Die Arbeit „Carmuson“ von Dahmen bewegt sich zwischen Malerei, Wandbild und Wandskulptur. Die Reihe „Profile am Oberrhein“ widmet sich vom 20.7. bis 29.10. Ben Hübsch und Martin Kasper: Hübsch, geb. 1963 in Freiburg, lebt in Karlsruhe, wo er bei Peter Dreher studierte. Er zeigt geometrische Arbeiten in teils gewagter Farbigkeit. Auch Martin Kasper, geb. 1962 in Schramberg, studierte in Karlsruhe, lebt und arbeitet aber in Freiburg. Seine Malerei zeigt meist menschenleere Räume, die eine ganze eigene Ruhe und Kraft entwickeln. Bis 3.9. ist zudem noch die Sonderausstellung mit Arbeiten von Herbert Zangs, dem Pionier des Monochromen, zu sehen. -rw
Museum für Aktuelle Kunst – Sammlung Hurrle, Durbach, Schließung wg. Ausstellungswechsel vom 4.-15.9.
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben