Ben Hübsch, Martin Kasper & Jubiläen im Fokus
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.07.2017
Mehrere wichtige Künstler feiern 2017 Jubiläen.
Hans Baschang, Dieter Krieg und Walter Stöhrer von der Karlsruher Kunstakademie, die 80 Jahre alt geworden sind oder wären. Wolfgang Mattheuer von der Leipziger Schule würde 90, Karl Fred Dahmen, einer der bedeutendsten informellen Künstler, gar 100. Sie alle haben die deutsche Kunstlandschaft nach 1945 geprägt und werden in der Sammlung Hurrle nun in der Dauerausstellung in den Fokus gerückt. Von den Karlsruher Künstlern, die bei HAP Grieshaber und Herbert Kitzel studiert haben, werden mehrere Gemälde präsentiert – so z.B. die großformatige Arbeit „Schlaf der Vernunft“ von Stöhrer oder „Die Najaden“ von Baschang.
Von Mattheuer ist erstmals die „Suite 89“ als grafisches Werk zu sehen. Die Arbeit „Carmuson“ von Dahmen bewegt sich zwischen Malerei, Wandbild und Wandskulptur. Die Reihe „Profile am Oberrhein“ widmet sich vom 20.7. bis 29.10. Ben Hübsch und Martin Kasper: Hübsch, geb. 1963 in Freiburg, lebt in Karlsruhe, wo er bei Peter Dreher studierte. Er zeigt geometrische Arbeiten in teils gewagter Farbigkeit. Auch Martin Kasper, geb. 1962 in Schramberg, studierte in Karlsruhe, lebt und arbeitet aber in Freiburg. Seine Malerei zeigt meist menschenleere Räume, die eine ganze eigene Ruhe und Kraft entwickeln. Bis 3.9. ist zudem noch die Sonderausstellung mit Arbeiten von Herbert Zangs, dem Pionier des Monochromen, zu sehen. -rw
Museum für Aktuelle Kunst – Sammlung Hurrle, Durbach, Schließung wg. Ausstellungswechsel vom 4.-15.9.
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben