Benefiz-Kunstversteigerung für Zesia/Aids-Hilfe 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.10.2024

Natürlich geht und ging heutzutage auch in Sachen Aids-Hilfe-Versteigerung vieles online, aber live ist doch viel schöner!
Zumal die Kunst, die man sich eventuell zuhause hinhängen möchte, real übrigens ganz anders wirkt als am Bildschirm. Vergisst man leicht. Daher: Endlich ist es wieder soweit! Während der Corona-Pandemie fand die jährliche Benefizkunstversteigerung in digitaler Form statt, jetzt aber kommen die Kunstobjekte in der Auktion wieder live unter den Hammer. Am 20.10. werden in der Fleischmarkthalle Kunstwerke vieler namhafter Künstler zugunsten von Zesia/Aids-Hilfe Karlsruhe versteigert. Das Auktionsteam bilden die langjährige Leiterin und Initiatorin der Benefizkunstauktion Karin Krauss und der ehemalige Leiter des Kulturbüros Karlsruhe Claus Temps. Ihr vielseitiges Wissen und ihre langen Erfahrungen in Sachen Kunst machen die Auktion vergnüglich und kurzweilig.
Die Versteigerung am 20.10. findet um 15 Uhr in der Fleischmarkthalle statt; bereits ab 12 Uhr können dort die Arbeiten besichtigt werden oder man informiert sich vorab auf www.zesia-ka.de. Mit dem Erlös der Kunstauktion wird die Arbeit der Aids-Hilfe unterstützt, die sich seit 2023 Zesia – Zentrum für Sexuelle Gesundheit, Identität und Aufklärung Karlsruhe nennt. Die Beratungsstelle in der Sophienstr. 102 klärt auf zu Themen der sexuellen Gesundheit und der geschlechtlichen Vielfalt, außerdem kann man sich dort auf HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen testen lassen. -rw
So, 20.10., 15 Uhr, Livebesichtigung ab 12 Uhr, Fleischmarkthalle, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. KamunaKatja Wunderling
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.07.2025
Im Mittelpunkt der Arbeit der Nürnberger Künstlerin Katja Wunderling stehen Pflanzen in all ihren Facetten.
Weiterlesen … Katja WunderlingAssembling Grounds. Praktiken der Koexistenz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wie kann Kunst zur gesellschaftlichen Transformation beitragen?
Weiterlesen … Assembling Grounds. Praktiken der KoexistenzPhyto Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wenn wir heute durch unsere Gärten schlendern, sind sie geprägt von Pflanzen, deren Wurzeln weit über Europas Grenzen hinausreichen.
Weiterlesen … Phyto TravellersHfG-Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Der „Kiosk“ ist das Motto des alljährlich zum Ende des Sommersemesters an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe stattfindenden „Rundgangs“ mit zeitgenössischer Gestaltung, künstlerische Positionen und theoretische Reflexion.
Weiterlesen … HfG-Rundgang 2025Linolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIIIGesine Peterson & Wolfgang Rempfer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
„Im Traum vom Träumen geträumt“.
Weiterlesen … Gesine Peterson & Wolfgang RempferDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle11. ZKM-Masterclass
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Zum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm „Masterclass“ am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über ein Jahr hinweg gefördert wurden.
Weiterlesen … 11. ZKM-Masterclass
Kommentare
Einen Kommentar schreiben