Benefiz-Kunstversteigerung für Zesia/Aids-Hilfe 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.10.2024

Natürlich geht und ging heutzutage auch in Sachen Aids-Hilfe-Versteigerung vieles online, aber live ist doch viel schöner!
Zumal die Kunst, die man sich eventuell zuhause hinhängen möchte, real übrigens ganz anders wirkt als am Bildschirm. Vergisst man leicht. Daher: Endlich ist es wieder soweit! Während der Corona-Pandemie fand die jährliche Benefizkunstversteigerung in digitaler Form statt, jetzt aber kommen die Kunstobjekte in der Auktion wieder live unter den Hammer. Am 20.10. werden in der Fleischmarkthalle Kunstwerke vieler namhafter Künstler zugunsten von Zesia/Aids-Hilfe Karlsruhe versteigert. Das Auktionsteam bilden die langjährige Leiterin und Initiatorin der Benefizkunstauktion Karin Krauss und der ehemalige Leiter des Kulturbüros Karlsruhe Claus Temps. Ihr vielseitiges Wissen und ihre langen Erfahrungen in Sachen Kunst machen die Auktion vergnüglich und kurzweilig.
Die Versteigerung am 20.10. findet um 15 Uhr in der Fleischmarkthalle statt; bereits ab 12 Uhr können dort die Arbeiten besichtigt werden oder man informiert sich vorab auf www.zesia-ka.de. Mit dem Erlös der Kunstauktion wird die Arbeit der Aids-Hilfe unterstützt, die sich seit 2023 Zesia – Zentrum für Sexuelle Gesundheit, Identität und Aufklärung Karlsruhe nennt. Die Beratungsstelle in der Sophienstr. 102 klärt auf zu Themen der sexuellen Gesundheit und der geschlechtlichen Vielfalt, außerdem kann man sich dort auf HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen testen lassen. -rw
So, 20.10., 15 Uhr, Livebesichtigung ab 12 Uhr, Fleischmarkthalle, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin ÜnlüNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-WerkschauUnkonventionell oder nur simpel – wie zeichnet sich singuläre Kunst aus?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.09.2025
Kunst ist selten ein stiller Raum, in dem Regeln brav befolgt werden, sondern meist ein Ort voller Widersprüche, Überraschungen und Befreiungsschläge.
Weiterlesen … Unkonventionell oder nur simpel – wie zeichnet sich singuläre Kunst aus?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben