Bernhard Edmaier – „Wasser“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.01.2020
Bernhard Edmaier fügt den Gleichungen Kunst = Leben und Wasser = Leben die logische Schlussfolgerung hinzu: Wasser = Kunst.
Die Fotos des studierten Geologen setzen das so selbstverständliche Element in all seinen Aggregatszuständen neu und aufregend in Szene. Auf seinen Reisen in entlegene Regionen der Erde erheischt Edmaier einzigartige Blickwinkel auf Wasser und wie es den Planeten formt und gestaltet. Aus Gletschern und Flussdeltas werden in der Vogelperspektive abstrakte Farb- und Formkompositionen. Mit Texten der Wissenschaftsautorin Angelika Jung-Hüttl. In einem interaktiven Teil vermittelt die Fotoschau Wissen über den Wasserkreislauf und wie sich der Klimawandel auf Meere und Gletscher auswirkt.
Themenführungen dazu sind am Fr, 3.1. um 15.30 Uhr und am So, 12.1. um 11 Uhr im Angebot. Eine exklusive Abendführung durch die Ausstellung „Planet 3.0 – Klima. Leben. Zukunft“ inkl. Getränken und Gelegenheit zum Plausch gibt’s bei „Abends im Museum“ (Do, 23.1., 18 Uhr), Wissenswertes über die Wiederansiedlung von Feldhamstern in Baden-Württemberg am Di, 28.1., über Igel-Monitoring in Städten am Di, 4.2. (je 18.30 Uhr) und Paläontologie-Star Eberhard „Dino“ Frey enthüllt bei seiner Themenführung Überraschungen aus der Erdgeschichte (Fr, 7.2., 15.30 Uhr). -fd
bis 14.6., Naturkundemuseum, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben