Bernhard Edmaier – „Wasser“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.01.2020
Bernhard Edmaier fügt den Gleichungen Kunst = Leben und Wasser = Leben die logische Schlussfolgerung hinzu: Wasser = Kunst.
Die Fotos des studierten Geologen setzen das so selbstverständliche Element in all seinen Aggregatszuständen neu und aufregend in Szene. Auf seinen Reisen in entlegene Regionen der Erde erheischt Edmaier einzigartige Blickwinkel auf Wasser und wie es den Planeten formt und gestaltet. Aus Gletschern und Flussdeltas werden in der Vogelperspektive abstrakte Farb- und Formkompositionen. Mit Texten der Wissenschaftsautorin Angelika Jung-Hüttl. In einem interaktiven Teil vermittelt die Fotoschau Wissen über den Wasserkreislauf und wie sich der Klimawandel auf Meere und Gletscher auswirkt.
Themenführungen dazu sind am Fr, 3.1. um 15.30 Uhr und am So, 12.1. um 11 Uhr im Angebot. Eine exklusive Abendführung durch die Ausstellung „Planet 3.0 – Klima. Leben. Zukunft“ inkl. Getränken und Gelegenheit zum Plausch gibt’s bei „Abends im Museum“ (Do, 23.1., 18 Uhr), Wissenswertes über die Wiederansiedlung von Feldhamstern in Baden-Württemberg am Di, 28.1., über Igel-Monitoring in Städten am Di, 4.2. (je 18.30 Uhr) und Paläontologie-Star Eberhard „Dino“ Frey enthüllt bei seiner Themenführung Überraschungen aus der Erdgeschichte (Fr, 7.2., 15.30 Uhr). -fd
bis 14.6., Naturkundemuseum, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-WagnerKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2025
Noch bis 4.5. kann man sich im KFT-Center, einer künstlerischen Shoppingmall von 18 zeitgenössischen jungen Künstlern einen kleinen Überblick über die unabhängige Kunstproduktion in Karlsruhe verschaffen.
Weiterlesen … KFT-CenterWriting On A New Leaf
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.05.2025
Eine Gruppenausstellung mit neun Positionen in den wunderbaren historischen Gewölben des Germersheimer Kunstvereins: Raoul Muck oder Tatjana Vall nutzen vor allem skulpturale und installative Ausdrucksformen.
Weiterlesen … Writing On A New LeafNora Krug
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.05.2025
Die Graphic Novel „Heimat – ein deutsches Familienalbum“ der aus dem Badischen stammenden, in New York lebenden Autorin Nora Krug ist derzeit im Rahmen einer Open-Air-Ausstellung im Horbachpark zu erleben.
Weiterlesen … Nora KrugPing-Poema Festival
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.05.2025
Im Rahmen der Ausstellung mit der brasilianischen Poetikkünstlerin Lenora de Barros gibt’s zwei Tage lang ein kleines, aber feines BKV-Festival mit einem Vortrag, Filmscreenings, Workshop und Onlineperformance der Künstlerin sowie einem Konzert.
Weiterlesen … Ping-Poema FestivalAlex Besta – „Unyielding Repetition“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.05.2025
Mit ihrer erstmals in Deutschland gezeigten Videoinstallation „Unyielding Repetition“ knüpft die Künstlerin Alex Besta an die Themen der Ausstellung „Gathering Moss On Worm-like Grounds“ an und ergänzt sie um historische und materielle Aspekte.
Weiterlesen … Alex Besta – „Unyielding Repetition“ZKM-Rezensionen: The Story That Never Ends & Waldemar Codeiro
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.05.2025
Bereits beim Betreten des Lichthofs der Ausstellung „The Story That Never Ends“ wird klar, dass man hier nicht einfach durch Räume wandelt, sondern vielmehr durch eine lebendige Topografie medialer Ausdrucksformen.
Weiterlesen … ZKM-Rezensionen: The Story That Never Ends & Waldemar CodeiroUnrecht & Profit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.05.2025
Es waren die etwas anderen „Schlosslichtspiele“.
Weiterlesen … Unrecht & Profit
Kommentare
Einen Kommentar schreiben