Bewerben für die UND #7
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.12.2011
Vom 7.-11.3. ist zum siebten Mal die Plattform zur Präsentation von Kunstinitiativen eröffnet.
Die neue Leitung hat das Ziel ausgegeben, neben der Vernetzung den Fokus stärker auf die Präsentation der künstlerischen Arbeiten zu legen. Heißt: Eine fünfköpfige Fachjury wählt einzelne Positionen aus den Initiativen aus, die anschließend in einem kuratorischen Gesamtkonzept zusammengeführt werden sollen.
Bewerben können sich Kunstinitiativen aller Art bis zum 22.1.2012 per Post an UND Plattform, Postfach 111426, 76064 Karlsruhe, oder E-Mail an und.bewerbung@gmail.com. Eine Initiative kann eine Künstlergruppe sein, aber auch ein temporäres Ausstellungsprojekt oder ein Projektraum. Es gibt keine Beschränkung durch Anzahl, Alter, Geschlecht, Nationalität oder Qualifizierung der Mitglieder. Was für die Teilnahme an der Ausstellung zählt, ist die Qualität der eingereichten Beiträge. Welche Arbeiten ausgewählt werden, liegt im Ermessen der Jury. Es ist also möglich, dass nicht alle Positionen einer Initiative zu sehen sind.
Die Bewerbung und Teilnahme an der UND #7 ist kostenlos. Die Initiativen bewerben sich mit Einzelpositionen. Dazu zählen sowohl einzelne Künstler, als auch Kooperationen oder Projekte von mehreren Künstlern. Die Zahl der Bewerber pro Initiative ist nicht beschränkt, eine Eigenbewerbung von Einzelkünstlern allerdings weiterhin nicht vorgesehen. -ps/pat
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Enter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsMemory Of Colors
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Memory Of ColorsThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie DemmerKostbahr. Die ehemalige Hofkapelle in Ettlingen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Diese Sonderausstellung ist ein Beitrag zum 350. Geburtstag der Markgräfin Sibylla Augusta, der Auftraggeberin für die Hofkapelle, den heutigen Asamsaal.
Weiterlesen … Kostbahr. Die ehemalige Hofkapelle in Ettlingen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben