Biedermann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.03.2010
Sie brechen gewohnte Ordnungen und Sichtweisen auf, arbeiten mit verschiedenen, für Bildhauer teils ungewöhnlichen Materialien und setzen sich mit klassischen und neuen Formprinzipien sowie Dynamik und Statik auseinander.
Im jüngst eröffneten Museum Biedermann widmet sich die zweite Ausstellung vier zeitgenössischen Künstlern, deren raumgreifende Arbeiten den Betrachter in Bewegung bringen. Denn alle Kunstwerke wollen umwandert und erforscht werden. Nunzio Di Stefanos bevorzugtes Material ist Holz, das er vielfältig bearbeitet und dann dem Feuer aussetzt.
Die so erzeugte Kohleschicht bricht das Licht auf besondere Weise und lässt die Oberflächen bewegter erscheinen. Reiner Seliger arbeitet mit Bruchstücken von Marmor, Kreide, Styropor oder auch Glas. Aus diesen bildet er harmonische Formen, die zugleich Fragilität und Flüchtigkeit sowie kraftvolle Präsenz und Ruhe ausstrahlen. In den Arbeiten Sebastian Kuhns sind Materialien wie Weihnachtskugeln, Kabelstränge, farbige Plexiglasscheiben oder auch ganze Türen miteinander verschränkt.
Diese erzählen von ihrer früheren Nutzung, scheinen zugleich aber von einer inneren Sprengkraft angetrieben zu sein, die sich auf den Raum überträgt. Die großen Papierarbeiten von Andreas Kocks suggerieren eine explosionsartige Bewegung. Durch feine Ein- und Ausschnitte und die Überlagerungen des Papiers befreit Kocks das Material von seiner Flächigkeit und öffnet es für die Dreidimensionalität. -ub
www.museum-biedermann.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben