Biennale für aktuelle Fotografie 2017
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.09.2017
Das 2015 zum sechsten und letzten Mal veranstaltete „Fotofestival Mannheim – Ludwigshafen – Heidelberg“ zählte mit seiner internationalen Strahlkraft von der ersten Ausgabe an zu den wichtigsten kuratierten Formaten seiner Art in Deutschland.
Dieses Jahr wird es als „Biennale für aktuelle Fotografie“ fortgeführt und zeichnet sich weiterhin durch die Konzepte der zweijährig wechselnden Gastkuratoren aus, die immer wieder neue Aspekte der zeitgenössischen Fotografie behandeln – in einem städteübergreifenden Dialog zwischen Zephyr, Port 25, der Kunsthalle Mannheim, dem Wilhelm-Hack-Museum, der Sammlung Prinzhorn sowie den Kunstvereinen Ludwigshafen und Heidelberg, der bundesweit Modellcharakter erlangt hat!
Höhepunkt der ersten „Biennale für aktuelle Fotografie“ unter dem Leitgedanken „Farewell Photography“ ist die frei zugängliche mehrteilige Projektion des österreichischen Fotografen Arno Gisinger im Mannheimer Wasserturm, welcher sich für die Auftragsarbeit „Gespenstergeschichten“ in einen panoptischen Bildträger verwandelt und herausragende Ausstellungen aus der Geschichte der benachbarten Kunsthalle von der Museumsgründung 1907 bis in die frühen 60er Jahre rekonstruiert und zueinander in Beziehung setzt. -pat
Eröffnung: Fr, 8.9., bis 5.11., Di-So 15-19 Uhr
www.biennalefotografie.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann
Kommentare
Einen Kommentar schreiben