Bigger Is Better
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.09.2010
Extremformatige Fotokunst gibt's zum Wissenschaftsjahr 2010.
Im Rahmen der Karlsruher Aktivitäten im Wissenschaftsjahr „Die Zukunft der Energie“ zeigen zehn Studierende der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) in Kooperation mit dem ZKM und dem Kulturamt fotografische Bilder zum Thema Energie. Natürlich bedienen sich die Künstler hier nicht einer dokumentarisch-illustrativen Darstellung alter und neuer Entwicklungen der Energieversorgung, sondern entwickeln ganz eigene künstlerische Interpretationen.
Im Vordergrund stehen Bedeutungsebenen der Energie-Zukunft und des Umgangs mit Energie, die in sozialen, psychologischen, biologischen und kunsthistorischen Kontexten und Sichtweisen festgehalten wurden. Der Titel der Ausstellung „Bigger is Better“ ist im Sinne des Kurators, Fotografen (u.a. SZ Magazin, INKA-Cover 2009) und HfG-Absolventen Frederik Busch und der beteiligten Künstler als ironisch interpretiertes Statement zu verstehen, das unser extrem beschleunigtes, auf Wachstum, Maximierung und Fortschritt ausgerichtetes Leben sowohl im Umgang mit Energie als auch hinsichtlich unserer Wahrnehmungsgewohnheiten pointiert auf den Punkt bringt.
Die ausgestellten Bilder greifen nicht zuletzt dank ihrer extremen Großformate von 4 x 5 Metern das soziokulturelle Dogma der Vorliebe für das Große, Übermächtige und Gewaltige auf. Frei im Ausstellungsraum hängend bilden sie ein konzeptionelles energetisches Gerüst und füllen den Ausstellungsort dank ihrer visuellen Präsenz mit künstlerischer Energie. -rw
www.zukunft-der-energie.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.11.2025
Die gemalten Filme von Jochen Kuhn sind einzigartig.
Weiterlesen … Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue Mitglieder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben