Bigger Is Better
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.09.2010
Extremformatige Fotokunst gibt's zum Wissenschaftsjahr 2010.
Im Rahmen der Karlsruher Aktivitäten im Wissenschaftsjahr „Die Zukunft der Energie“ zeigen zehn Studierende der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) in Kooperation mit dem ZKM und dem Kulturamt fotografische Bilder zum Thema Energie. Natürlich bedienen sich die Künstler hier nicht einer dokumentarisch-illustrativen Darstellung alter und neuer Entwicklungen der Energieversorgung, sondern entwickeln ganz eigene künstlerische Interpretationen.
Im Vordergrund stehen Bedeutungsebenen der Energie-Zukunft und des Umgangs mit Energie, die in sozialen, psychologischen, biologischen und kunsthistorischen Kontexten und Sichtweisen festgehalten wurden. Der Titel der Ausstellung „Bigger is Better“ ist im Sinne des Kurators, Fotografen (u.a. SZ Magazin, INKA-Cover 2009) und HfG-Absolventen Frederik Busch und der beteiligten Künstler als ironisch interpretiertes Statement zu verstehen, das unser extrem beschleunigtes, auf Wachstum, Maximierung und Fortschritt ausgerichtetes Leben sowohl im Umgang mit Energie als auch hinsichtlich unserer Wahrnehmungsgewohnheiten pointiert auf den Punkt bringt.
Die ausgestellten Bilder greifen nicht zuletzt dank ihrer extremen Großformate von 4 x 5 Metern das soziokulturelle Dogma der Vorliebe für das Große, Übermächtige und Gewaltige auf. Frei im Ausstellungsraum hängend bilden sie ein konzeptionelles energetisches Gerüst und füllen den Ausstellungsort dank ihrer visuellen Präsenz mit künstlerischer Energie. -rw
www.zukunft-der-energie.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Holz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der SparkasseRaumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Ab Ende September lockt die Ausstellung „Raumblicke“ der Malerinnen Marita Mattheck und Anne-Marie Sprenger in den BBK.
Weiterlesen … Raumblicke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben