Bildgewalt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2017
Unser Leben, unsere Geschichte basiert auf Gewalt.
Die erste europäische Massenbewegung, die der Bauern, äußerte sich in einem brutalen Krieg, die Revolutionen gingen fast nie ohne Gewalt über die Bühne, das deutsche Reich wurde nach einem Krieg gegründet und das 20. Jahrhundert war mit zwei Weltkriegen eines der brutalsten der Geschichte.
Eine zweischneidige Sache, diese Gewalt: Denn sie steht ja auch für Veränderung, Kraft, Stärke und Dynamik. Wird man angegriffen, muss man sich oft mit Gewalt verteidigen. Und in der Kunst sind die eindrücklichsten Bilder die gewalt(tät)igsten, sie ergreifen den Betrachter, überwältigen ihn: Hrdlicka, Kollwitz, Heisig, Beckmann, Dix... Zum 30-jährigen Bestehen des Museums Zehntscheuer werden erstmals Werke aus den Beständen des Deutschen Bauernkriegsmuseums und der Städtischen Galerie in einer großen Sonderausstellung präsentiert.
Oft in den „Nichtfarben“ Schwarz, Grau und Weiß wird die Darstellung von Gewalt in den Gemälden, Grafiken, Installationen und Skulpturen der 30 Künstler zu einem dramatischen Erlebnis, zu einer Erschütterung, die den Betrachter automatisch zum Fühlen und Denken anregt. -gp
Eröffnung: Mi, 22.10., 15 Uhr, bis 1.4., Städtische Galerie, Böblingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben