Bildklang – Klangbild
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.12.2024

Nach einem bunten Ausstellungsjahr während des 750. Stadtgeburtstags präsentiert der Kunstverein Landau zum Jahresende ein klangvolles Herrentrio in der Villa Streccius.
Hinter dem Titel „Bildklang – Klangbild“ stecken Nikola Dimitrov, Eberhard Ross und Klaus Schneider, die sich in ihren Werken auf unterschiedliche Weise auf die Musik beziehen. Die Ausstellung spielt mit dem Spannungsfeld des individuellen Ansatzes im Umgang mit den Künsten sicht- und hörbar.
Der Maler und Pianist Dimitrov lotet in seinen Werken das Wechselspiel von Malerei und Musik aus; beide Kunstformen stellen einander wechselseitig Inspiration dar. So entstehen in seinen Malereien durch wiederkehrende Strichreihungen, horizontale, vertikale und diagonale Überlagerungen einem Musikstück ähnliche Strukturen und Muster, die in eine sichtbar werdende Melodie überschwingen. Die Musik wird auf bildnerische Weise sichtbar und die Werke machen neugierig darauf, welches Stück wohl zur Inspiration gedient haben mag.
Ross arbeitet seit 2020 an den Werkreihen „On The Nature Of Daylight“ und „Resonance Islands“ und auch bei ihm spielt Musik wie bspw. die Wahrnehmung von Stille oder die Veränderung in der Rezeption beim Lauschen einer ausgeklügelten Partitur eine tragende Rolle. Nach Verständnis des Künstlers gelingt es Betrachtern seiner Werke im Optimalfall achtsame Erfahrungsprozesse selbst zu erleben, Farbe mit Klang und umgekehrt in einen Dialog zu versetzen und die zarte poetische Malerei zum Klingen zu bringen.
Schneider experimentiert als konzeptioneller Maler und visueller Poet mit dem Klang von Worten und der Grenze von Sprache hin zur Abstraktion der Wahrnehmung und der visuellen Erlebbarkeit seiner Malerei mittels Braille-Schrift. Die japanische traditionelle Gedichtform des Haikus, dessen Struktur aus drei Zeilen mit einem Silbenmuster von Fünf-sieben-fünf besteht und die thematisch häufig Naturerscheinungen oder flüchtige Momente beschreiben und durch ihre Einfachheit eine tiefgründige Stimmung transportieren, finden ebenfalls Einzug. Schneiders Bilder und Objekte werden auf Grundlage des 17-teiligen Silbenschemas eines Haikus visuell in Farbe erweckt. Mit der Vertonung der Gedichte entstand die Idee eines Gesamtkunstwerkes in Form des Projekts „Wortbildklang“.
Eine Veranstaltung innerhalb der Schau ist die Klavierimprovisation „Bild Klang Resonanzen“ (So, 12.1., 11 Uhr, Villa Streccius, Eintritt: zehn Euro) mit Nikola Dimitrov als Auftakt der „Landauer Matineen“. -ps/pat
Vernissage: Fr, 6.12., 19 Uhr, Musik: Dominik Geißler (Klavier), bis 12.1., ÖZ über die Feiertage: 26.12., 14-17 Uhr; 27.-29.12.; 30.12.-1.1. geschlossen, Villa Streccius, Landau
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben