Black Flags
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.06.2024
Drei Werke stehen im Zentrum der neuen Ausstellung „Black Flags“.
Sie alle widmen sich dem Motiv der schwarzen Flagge: Choreograf und Künstler William Forsythe, der 2023 mehrfach das ZKM bespielte, lässt in seiner Installation zwei Industrieroboter schwarze Fahnen mit digitaler Präzision bewegen; für Konzept- und Performancekünstler Santiago Sierra ist sie in seiner Foto- und Klanginstallation ikonisches Symbol der anarchistischen Bewegung am geografischen Nord- und Südpol; die in Belgien lebende Künstlerin Edith Dekyndt zeigt im Video „Ombre indigène, Part 2, Martinique“ eine Fahne aus schwarzen Haaren.
Alle drei Werke umspannen die Frage, ob es möglich ist, eine Zukunft zu imaginieren, in der wir verstehen und wirklich begreifen, dass wir in ein komplexes ökologisches System eingebettet sind – und dementsprechend danach handeln. Konzept von Alistair Hudson, kuratiert haben Margit Rosen und Philipp Ziegler. -sb
Vernissage: Sa, 22.6., 19 Uhr, bis 6.10., ZKM-Lichthof 8+9, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Breathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben