Blaffert & Wamhof
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.10.2020
Das Künstlerduo Nicole Blaffert und Franz Wamhof interessiert sich für Räume im Übergang.
Profan könnte man sagen: Sie dokumentieren Umzüge mit fotografischen Mitteln. Es sind Räume im Transit, in einem speziellen Zwischenzustand. Der Mensch zieht weiter, doch der Raum muss bleiben und bleibt doch nicht derselbe. Viele der Personen im Übergang kennen Blaffert und Wamhof persönlich. Oft ist es der Umzug ins Altersheim, den ihre Bilder zeigen. Die zeitlichen Ebenen der verlassenen Räume und sie verlassenden Menschen kontrapunktieren sich mitunter. In der Galerie Spektrum zeigen die zwei AbsolventInnen der Karlsruher HfG die laufende Serie „-haus“, deren Material von sechs verschiedenen Orten stammt. -fd
bis 6.11., Galerie Spektrum, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025KFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2025
Noch bis 4.5. kann man sich im KFT-Center, einer künstlerischen Shoppingmall von 18 zeitgenössischen jungen Künstlern einen kleinen Überblick über die unabhängige Kunstproduktion in Karlsruhe verschaffen.
Weiterlesen … KFT-CenterPing-Poema Festival
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.05.2025
Im Rahmen der Ausstellung mit der brasilianischen Poetikkünstlerin Lenora de Barros gibt’s zwei Tage lang ein kleines, aber feines BKV-Festival mit einem Vortrag, Filmscreenings, Workshop und Onlineperformance der Künstlerin sowie einem Konzert.
Weiterlesen … Ping-Poema FestivalZKM-Rezensionen: The Story That Never Ends & Waldemar Codeiro
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.05.2025
Bereits beim Betreten des Lichthofs der Ausstellung „The Story That Never Ends“ wird klar, dass man hier nicht einfach durch Räume wandelt, sondern vielmehr durch eine lebendige Topografie medialer Ausdrucksformen.
Weiterlesen … ZKM-Rezensionen: The Story That Never Ends & Waldemar CodeiroUnrecht & Profit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.05.2025
Es waren die etwas anderen „Schlosslichtspiele“.
Weiterlesen … Unrecht & ProfitChristiane Schaufler-Münch gestorben
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.05.2025
Die Sammlerin und Stiftungsgründerin der Schaufler Foundation und des Schauwerks Sindelfingen Christiane Schaufler-Münch ist am 16.4. im Alter von 90 Jahren gestorben.
Weiterlesen … Christiane Schaufler-Münch gestorbenAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.04.2025
Carol Neuber bereichert mit ihren regelmäßigen Ausstellungen, die meist junge Kunst präsentieren, die hiesige Offszene ungemein.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“Werner Gilles & Raimund Vögtle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.04.2025
Werner Gilles war Bauhausschüler in Weimar bei Oskar Schlemmer und Lyonel Feininger, der so oft zur „Biennale“ Venedig (1948/’50/’58) und zur „Documenta“ (1955/’59/’64) eingeladen wurde wie sonst kein deutscher Künstler.
Weiterlesen … Werner Gilles & Raimund VögtleKunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.04.2025
Wer sagt, dass Umweltschutz und Kunst keine aufregende Mischung sind?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltig
Kommentare
Einen Kommentar schreiben