Museumshelden
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.06.2022
Zum vierten Mal lässt das Badische Landesmuseum seine Volos ran.
Elf junge VolontärInnen aus den Referaten Wissenschaft, Volkskunde, Kulturvermittlung, PR und Marketing, Direktion und Controlling sind dabei nicht nur für Ausstellungsinhalte samt Begleitprogramm verantwortlich, sondern kümmern sich auch um den Finanzplan und die Marketingstrategien. Mit „Museumshelden – Von Vitrinenstars und Depothütern“ lassen sie in ihr Tagesgeschäft blicken.
Denn die Objekte, die ein Museum sammelt, bewahrt, erforscht und ausstellt, fristen ein bewegtes Dasein; sie werden inventarisiert, als Leihgaben verliehen, im Depot gelagert oder in die Restaurierung geschickt. 35 Objekte haben die Volontäre ausgewählt und dafür ein eigenes Storytelling entwickelt: Die Besucher werden anhand von Illustrationen im Comic-Stil durch die Schau geführt.
Im Zentrum stehen das spätmittelalterliche Schwert aus dem Besitz der Markgrafen sowie ein Fahrradhelm aus Pilz-Myzel. Das an Styropor erinnernde, als Zeitdokument fürs Nachhaltigkeitsbestreben dauerhaft in die BLM-Sammlung übergehende Objekt haben die Volos in einem mexikanischen Designbüro entdeckt. Der Helm wird nun gemeinsam mit dem HfG-„Bio Design Lab“ reproduziert.
Derweil geht die große Sonderausstellung „Göttinnen des Jugendstils“ in die Verlängerung: Bis 11.9. kann man den Kunst- und Lebenswelten um 1900 und der Frau im Jugendstil noch nachspüren. -pat
Di+Do, 3.+4.6., Bad. Landesmuseum, Schloss Karlsruhe, Marmorsaal
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben