Museumshelden
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.06.2022
Zum vierten Mal lässt das Badische Landesmuseum seine Volos ran.
Elf junge VolontärInnen aus den Referaten Wissenschaft, Volkskunde, Kulturvermittlung, PR und Marketing, Direktion und Controlling sind dabei nicht nur für Ausstellungsinhalte samt Begleitprogramm verantwortlich, sondern kümmern sich auch um den Finanzplan und die Marketingstrategien. Mit „Museumshelden – Von Vitrinenstars und Depothütern“ lassen sie in ihr Tagesgeschäft blicken.
Denn die Objekte, die ein Museum sammelt, bewahrt, erforscht und ausstellt, fristen ein bewegtes Dasein; sie werden inventarisiert, als Leihgaben verliehen, im Depot gelagert oder in die Restaurierung geschickt. 35 Objekte haben die Volontäre ausgewählt und dafür ein eigenes Storytelling entwickelt: Die Besucher werden anhand von Illustrationen im Comic-Stil durch die Schau geführt.
Im Zentrum stehen das spätmittelalterliche Schwert aus dem Besitz der Markgrafen sowie ein Fahrradhelm aus Pilz-Myzel. Das an Styropor erinnernde, als Zeitdokument fürs Nachhaltigkeitsbestreben dauerhaft in die BLM-Sammlung übergehende Objekt haben die Volos in einem mexikanischen Designbüro entdeckt. Der Helm wird nun gemeinsam mit dem HfG-„Bio Design Lab“ reproduziert.
Derweil geht die große Sonderausstellung „Göttinnen des Jugendstils“ in die Verlängerung: Bis 11.9. kann man den Kunst- und Lebenswelten um 1900 und der Frau im Jugendstil noch nachspüren. -pat
Di+Do, 3.+4.6., Bad. Landesmuseum, Schloss Karlsruhe, Marmorsaal
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.11.2025
Die gemalten Filme von Jochen Kuhn sind einzigartig.
Weiterlesen … Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue Mitglieder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben