Blütenkunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.08.2007
Die originelle Sonderausstellung "Kunst treibt Blüten – florale Motive in Schmuck und zeitgenössischer Kunst" im Schmuckmuseum, dem Kunstverein und dem anschließenden Stadtgarten in Pforzheim präsentiert historische wie extravagante zeitgenössische Formen von "Blütenkunst".
Das blumig-bunte Begleitprogramm sollte ein weiterer Anlass für eine Visite sein: Am So, 22.7. lockt die Konzertmatinee "Musikalische Büten" ab 11 Uhr in den Innenhof des Schmuckmuseums, das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim spielt Werke von Franz Schubert, Puccini und Tschaikowsky; Kinder gestalten Blumenschmuck (Fr, 27.7. und 10.8.), stempeln dekorativ mit Blättern, Blüten und Samenkapseln (Sa, 18.8.) und produzieren Land Art, natürliche Outdoor-Kunst mit natürlichen Materialien (Sa, 1.9.).
Am 7.8. und 11.9., je 17 Uhr, lesen Schauspieler des Stadtheaters florale Texte, und am Abend des 1.9. (19 Uhr, Reuchlinhaus) findet ein literarisches Konzert mit Györgyi Dombrádi, Gesang, und Lambert Bumiller am Flügel statt. Und dass Blumen nicht nur angenehm fürs Auge sind, sondern durchaus auch für den Magen, beweist der Brunch mit Blüten- und Früchtebüfett am So, 2.9. ab 10.30 Uhr im Café des Schmuckmuseums. -ub/bes
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. KamunaKatja Wunderling
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.07.2025
Im Mittelpunkt der Arbeit der Nürnberger Künstlerin Katja Wunderling stehen Pflanzen in all ihren Facetten.
Weiterlesen … Katja WunderlingAssembling Grounds. Praktiken der Koexistenz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wie kann Kunst zur gesellschaftlichen Transformation beitragen?
Weiterlesen … Assembling Grounds. Praktiken der KoexistenzPhyto Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wenn wir heute durch unsere Gärten schlendern, sind sie geprägt von Pflanzen, deren Wurzeln weit über Europas Grenzen hinausreichen.
Weiterlesen … Phyto TravellersHfG-Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Der „Kiosk“ ist das Motto des alljährlich zum Ende des Sommersemesters an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe stattfindenden „Rundgangs“ mit zeitgenössischer Gestaltung, künstlerische Positionen und theoretische Reflexion.
Weiterlesen … HfG-Rundgang 2025Linolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIIIGesine Peterson & Wolfgang Rempfer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
„Im Traum vom Träumen geträumt“.
Weiterlesen … Gesine Peterson & Wolfgang RempferDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle11. ZKM-Masterclass
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Zum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm „Masterclass“ am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über ein Jahr hinweg gefördert wurden.
Weiterlesen … 11. ZKM-Masterclass
Kommentare
Einen Kommentar schreiben