Boys’n’Girls
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.03.2013
Rollenmodelle? Fehlanzeige!
Im Zeitalter von Casting-Shows und Träumerei-Serien wie „Hannah Montana“ erfinden sich Jungs und Mädels immer wieder neu. Wenn die Gefühle Achterbahn fahren, noch nicht klar ist, in welche Richtung die „Reise“ gehen soll, ist es sicher von Nutzen, dass man (sich) heute nach Herzenslust ausprobieren kann. Aber die Medienwelt gaukelt den Jugendlichen Bilder vor, die in der Realität nicht so einfach (oder auch gar nicht) umzusetzen sind.
Dass die vielen Möglichkeiten, vor denen die Teens heute stehen, auch Künstler zur Auseinandersetzung anregen, zeigt die Junge Kunsthalle jetzt in der Austellung „Boys’n’Girls“. Gerade Elena Steiner (Bild) fängt die Ambivalenzen der Pubertät treffend ein, wenn ihr der Harlekin der Commedia dell’Arte mit seinen Gegensätzlichkeiten Pate steht. Und man weiß nicht so recht, ob man lachen oder weinen soll angesichts von so viel zur Schau gestellter Hilflosigkeit – aber der zweite Blick offenbart auch die eigene Hilflosigkeit, denn: Ist es nun Junge oder Mädchen? Mann oder Frau?
Die Ausstellung lädt zur Auseinandersetzung mit den Kunstwerken und davon ausgehend zum Experimentieren mit Kleidung, Schminke, Pinsel und Farbe ein. Und am „Girls’ Day/Boys’ Day“ können zehn Schüler zwischen zehn und 15 Jahren hinter die Kulissen der Kunsthalle blicken, in die Berufe am Museum schnuppern und sich auch hier ausprobieren. -ChG
Eröffnung: Fr, 15.3., 17 Uhr, bis 1.9.; Girls’ Day/Boys’ Day: Anmeldung unter muse@kunsthalle-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben