British Art*
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.03.2015
Suchen Sie nicht nach der Fußnote, die gibt es nicht; das Sternchen ist Teil des Ausstellungstitels!
Fünf Briten setzen sich mit künstlich angelegter Natur auseinander – was letztlich naheliegt, betrachtet man die Gartenkultur, die zu einem Reichtum und einer Opulenz sondergleichen auf der Insel geführt hat. Dass es aber nicht nur angelegte Parks oder Gärten sind, was wir mit „Englischer Gartenkultur“ verbinden, dass sich Kenny Hunter, May Cornet und Matthew Radford vielmehr auch mit der Stadtlandschaft auseinandersetzen, das zeigt die Schau eindrücklich.
Dabei geht es um den von Wildtieren sukzessive rückeroberten Raum, aber auch um den in der Stadt lebenden Menschen. Phänomene und Erscheinungen der Natur sind dagegen die Themen von David Nash und Nigel Hall, die in Donaueschingen längst keine Unbekannten mehr sind. Mit Albi Maier zieht eine regionale Komponente der ortsspezifischen Kunst ins Museum ein: Der Maler zeigt Schwarzwaldhäuser im Wechsel der Jahreszeiten und des sich mit ihnen wandelnden Lichts. -ChG
British Art: 1.3.-20.9., Museum Biedermann, Maier: 1.3.-7.6., Leseraum und Technisches Museum, Donaueschingen, Copyright Bild oben: Margit Biedermann Foundation/Matthew Radford
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben