British Art*
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.03.2015
Suchen Sie nicht nach der Fußnote, die gibt es nicht; das Sternchen ist Teil des Ausstellungstitels!
Fünf Briten setzen sich mit künstlich angelegter Natur auseinander – was letztlich naheliegt, betrachtet man die Gartenkultur, die zu einem Reichtum und einer Opulenz sondergleichen auf der Insel geführt hat. Dass es aber nicht nur angelegte Parks oder Gärten sind, was wir mit „Englischer Gartenkultur“ verbinden, dass sich Kenny Hunter, May Cornet und Matthew Radford vielmehr auch mit der Stadtlandschaft auseinandersetzen, das zeigt die Schau eindrücklich.
Dabei geht es um den von Wildtieren sukzessive rückeroberten Raum, aber auch um den in der Stadt lebenden Menschen. Phänomene und Erscheinungen der Natur sind dagegen die Themen von David Nash und Nigel Hall, die in Donaueschingen längst keine Unbekannten mehr sind. Mit Albi Maier zieht eine regionale Komponente der ortsspezifischen Kunst ins Museum ein: Der Maler zeigt Schwarzwaldhäuser im Wechsel der Jahreszeiten und des sich mit ihnen wandelnden Lichts. -ChG
British Art: 1.3.-20.9., Museum Biedermann, Maier: 1.3.-7.6., Leseraum und Technisches Museum, Donaueschingen, Copyright Bild oben: Margit Biedermann Foundation/Matthew Radford
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Künstlerinnen der HfG
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Seit 2022 präsentieren der Fachbereich Fotografie und Medienkunst der Gedok und der Studiengang Szenografie und Ausstellungsdesign der HfG Karlsruhe jährlich Diplomarbeiten von HfG-Studenten.
Weiterlesen … Künstlerinnen der HfGIt’s A Match: Art Speeddating
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Zehn Teilnehmer, zehn Werke, zehn Begegnungen.
Weiterlesen … It’s A Match: Art SpeeddatingReinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben