Bronislava von Podewils
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2017
Tiere als Motiv gehören zur Kunst seit ihren frühesten Stunden – Wellpappe allerdings erst seit den 1960ern.
Robert Rauschenberg führte das Wegwerf-Material im Kontext der PopArt und der Verarbeitung von Warenästhetik in die Kunst ein. Bronislava von Podewils bringt diese beiden Stränge zusammen. Ihre Tierfiguren bestehen aus geschichteter Wellpappe, die sich Layer für Layer von der Fläche in die Dreidimensionalität auffächert und die Bewegung der tierischen Vorlage in die Pappe eingeschrieben wirken lässt.
Farben und Schriftzüge des Materials, ob Bananen- oder Obstkartons, nimmt von Podewils dankend an – so entsteht etwa ein buntscheckiger Elefant oder eine pink-bebeinte Katze. Ihren Skulpturen gehen viele Skizzen voraus, mit denen die Karlsruher Künstlerin Körper und Konturen der animalischen Modelle studiert.
Während Wellpappe die Vergänglichkeit in sich trägt und zu einer existenzialistischen Befragung der Werke anregt, liefern die eben nicht reflektierenden Vorlagen aus der Tierwelt einen Kontrapunkt dazu. Die Studio-Ausstellung in der Viktoriastraße bündelt neue tierische Arbeiten von Bronislava von Podewils und teast mit dem rätselhaften Motto: „Die Pinguine in einer Frau.“ -fd
15.-28.12., Viktoriastr. 12 b, Hinterhaus, Karlsruhe, Fr+Sa, 15.+16.12. + Do+Fr, 21.+22.12. + Di-Do, 26.-28.12., jeweils 17-20 Uhr
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben