Bruce Nauman & Georg Baselitz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.03.2018
Erstmals seit über 20 Jahren ist Bruce Nauman in einer umfassenden Retrospektive zu sehen.
Das Schaulager Basel und das Museum of Modern Art (MoMA), New York, haben in enger Kooperation eine groß angelegte Ausstellung über den US-amerikanischen Künstler realisiert, der als einer der einflussreichsten der Zeit gilt. „Bruce Nauman: Disappearing Acts“ spannt den Bogen über die gesamte Laufbahn des Künstlers von den 1960er Jahren bis heute. Nauman, 1941 in Indiana geboren, lebt in New Mexico und gilt weltweit als einer der wichtigsten Gegenwartskünstler überhaupt.
Die Ausstellung bietet die von der internationalen Kunstwelt lange erwartete Gelegenheit, das gesamte mediale Spektrum des Werks des Künstlers neu zu entdecken: Es reicht von frühen Film- und Videoperformances über Zeichnungen, Druckgrafiken, Fotografien, Skulpturen und Neonarbeiten bis hin zu Installationen.Im Anschluss an die Präsentation im Schaulager wird die Ausstellung im MoMA in New York gezeigt.
Zum Ausflug nach Basel lädt außerdem die Ausstellung der Fondation Beyeler ein, die sich anlässlich des 80. Geburtstages Georg Baselitz widmet. Die Retrospektive, in der rund 80 Gemälde und zehn Skulpturen aus den Jahren 1959 bis 2017 zu sehen sind, wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler konzipiert und führt Leihgaben aus renommierten europäischen und amerikanischen Institutionen und Privatsammlungen zusammen. Parallel zur Ausstellung in der Fondation Beyeler präsentiert das Kunstmuseum Basel Werke auf Papier von Baselitz. -hju
Disappearing Acts: Sa, 17.3. bis 26.8, Schaulager Basel, Georg Baselitz bis 29.4, Fondation Beyerler, Riehen/Basel; Georg Baselitz, Werke auf Papier, bis 29.4., Kunstmuseum Basel
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben