Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025

Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weniger bekannt ist, dass sie in den 50ern und frühen 60ern auch Mopeds gebaut hat. Diesem Teil der Unternehmensgeschichte widmet das Pfinzgaumuseum in der Karlsburg nun eine Sonderausstellung. Originale Mopeds mit klangvollen Namen wie Brummi, Monza oder Milano stehen für ein Kapitel der Verkehrsgeschichte, das in der Zeit des Wirtschaftswunders von zunehmender Mobilität und Reiselust geprägt war. Historische Aufnahmen und Werbematerialien vermitteln Einblicke in die Herstellung, die Produktpalette, den Vertrieb und die Nutzung der Mopeds.
Die Gritzner-Kayser-Modelle waren nicht nur erschwingliche und zuverlässige Beförderungsmittel, sie zeichneten sich auch durch ein elegantes Design aus. Umgebaute Maschinen wurden dank ihrer hohen Qualität und Leistung sogar erfolgreiche Stars im Motorsport. Fun Facts, ein Führerscheinquiz sowie eine nostalgische Camping-Inszenierung laden dazu ein, sich spielend ins Ausstellungsthema zu vertiefen. -pat
12.7.-18.1.2026, Mi 10-18 Uhr, Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr, Pfinzgaumuseum, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben