Buchleiter in der Pforzheim Galerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.03.2009
Schau nur auf die ganze Fläche!
In warmen Farben skizziert er das Elend des Krieges. So, als wolle er den Soldaten im Nachhinein ein bisschen Menschlichkeit geben. In dem Zyklus „Soldatenspiele“ überzeichnet Adolf Buchleiter Baryfotos: Gesichtslose, verknäulte Körpermassen zeugen von den Schrecken des Krieges.
Ganz anders dagegen seine großen Pendelmaschinen aus Rundholzstäben und Papier. Sie haben etwas federleicht Verspieltes, erinnern, auch in ihren komplexen Strukturen, an Tinguely, nur sind sie nicht bunt, sondern ebenfalls in warmen Brauntönen gehalten. Überhaupt scheint Buchleiters bevorzugter Farbton das Goldbraun zu sein.
1929 in Heidelberg geboren, absolvierte er eine Goldschmiedelehre, war Jazzmusiker und studierte schließlich in Pforzheim Kunst. Vor neun Jahren starb Buchleiter bei einem Unfall in Kassel. Derzeit sind Zeichnungen aus dem Zyklus „Dante“, wunderbar gefertigt mit Tusche oder Kugelschreiber, in der Pforzheim Galerie zu sehen. Ein Blatt trägt den für viele seiner Zeichnungen gültigen Titel: „und wimmeln, schau nur auf die ganze Fläche“. -ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben