Bund freischaffender Bildhauer Baden-Württemberg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.04.2016
Der Bund freischaffender Bildhauer Baden-Württemberg (BfB) ist ein Zusammenschluss namhafter in Ba-Wü lebender BildhauerInnen.
Als Berufsverband steht er seit 1972 für künstlerische Vielfalt, Qualität und Professionalität. Kommunen, Institutionen, Architekten, Investoren und Kunstliebhaber finden hier kompetente Ansprechpartner in künstlerischen Fragen. In der von Barbara Jäger und Omi Riesterer kuratierten Ausstellung sind 24 Künstler mit aktuellen Arbeiten vertreten, die auf hohem Niveau in den unterschiedlichsten Materialien und Stilen arbeiten. Zu erwarten ist ein spannungsreicher Bogen zwischen geometrisch-konstruktiven Formen und figürlich-gegenständlichen Kunstwerken.
Neben lebensgroßen stehenden Arbeiten in Holz und Stein findet man Kleinplastiken in Keramik und Bronze; filigrane Drahtplastiken, die zu schweben scheinen, stehen in Kontrast zu schweren massiven Steinen, die als Bodenarbeit ihre Erdverbundenheit ausdrücken. Farbe und Struktur von Stein, Holz und Gips variiert durch verschiedene Oberflächenbearbeitungen; Farbigkeiten in Kombination mit gerostetem Eisen oder patinierter Bronze ergeben einen weiteren spannungsreichen Flow der künstlerischen Positionen. Am So, 24.4., 11 Uhr findet eine Führung mit der Kunsthistorikerin Simone M. Dietz statt. -ChG
bis 29.5., Di-So 11-18 Uhr, Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karlsruhe
www.bfb-bw.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben