Burg Trifels – Auf den Spuren der Macht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.09.2010
Noch bis zum 15.10. findet die Ausstellung „Burg Trifels – Macht und Mythos“ in der Reichsburg Trifels statt.
Vor rund 1.000 Jahren war hier das Zentrum der Macht in Europa und die Burg Trifels schützte das Reichsland um Annweiler, wo die deutschen Kaiser und Könige im 12. und 13. Jahrhundert die Reichskleinodien verwahrten. Da ihr Besitz erst die Reichsherrschaft rechtmäßig machte, hieß es im Mittelalter: „Wer den Trifels hat, hat das Reich“.
Täglich von 9-18 Uhr bietet die Ausstellung einen Einblick zum Thema „Glanz und Macht des Mittelalters“ mitsamt einer Nachbildung der Reichskleinodien Krone, Kreuz und Szepter in der Schatzkammer der Burg.
Als ein Stück gelebte Geschichte wird regelmäßig samstags und sonntags um 15 Uhr die Befreiung des Richard Löwenherz, dem prominentesten Gefangenen auf Burg Trifels, in einer Schauspielführung nachgestellt.
Wer noch weiter auf den Spuren der Geschichte wandern möchte, der erreicht auf dem Annweilerer Burgenweg die drei Staufer-Burgen Trifels, Anebos und Scharfenberg.
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Holz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der SparkasseRaumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Ab Ende September lockt die Ausstellung „Raumblicke“ der Malerinnen Marita Mattheck und Anne-Marie Sprenger in den BBK.
Weiterlesen … Raumblicke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben