Burkhard Eikelmann Galerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.02.2020
Nach dem Debütauftritt 2019 kommt Burkhard Eikelmann mit seiner traditionsreichen Galerie zum zweiten Mal zur „art“.
1989 eröffnete er seine erste Galerie in Essen und zog Ende der 90er nach Düsseldorf. Früh lud er Studenten der Klassen von Markus Lüpertz, Jörg Immendorf oder Hermann Albert in seine Räume ein und experimentierte mit installativen Ausstellungskonzepten. Von Beginn an zeichnete ein Mix aus jungen, figurativen Malern (vornehmlich aus Berlin und New York) und amerikanischer sowie englischer Pop-Art das Galerie-Programm aus.
Nach der One-Artist-Show für Alex Katz 2019 präsentiert Burkhard Eikelmann nun den Künstler David Dalla Venezia, Jahrgang 1965 (Triest und Venedig). Der Italiener zeigt seine neuesten Werkreihen und frühere Highlights. Venezias evokative Malerei ist von literarischen Motiven geprägt und taucht in die Tiefen der menschlichen Seele hinab. Seine Figuren und Szenerien vermischen archetypische Symbolik mit individuellen Erzählungen und eröffnen Raum für eigene Assoziationen. Der Künstler wird an den Messetagen anwesend sein.
Auch in Halle 1 ist die Galerie mit Grafiken von Warhol, Lichtenstein, Katz, Mel Ramos und Julian Schnabel vertreten. Ein Schwerpunkt liegt hier auf den Pigmentdrucken des New Yorker Künstlers Robert Longo und seiner Werkserie „Freud Cycle, 1938“. Der Zyklus von 30 Arbeiten basiert auf den Fotografien von Edmund Engelmann, die er kurz vor Freuds Emigration von Wien nach London aufnahm. -fd
Hauptstand: H2/D24, Grafikstand: H1/U03
www.burkhardeikelmann.com
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben