Burkhard Eikelmann Galerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.02.2020
Nach dem Debütauftritt 2019 kommt Burkhard Eikelmann mit seiner traditionsreichen Galerie zum zweiten Mal zur „art“.
1989 eröffnete er seine erste Galerie in Essen und zog Ende der 90er nach Düsseldorf. Früh lud er Studenten der Klassen von Markus Lüpertz, Jörg Immendorf oder Hermann Albert in seine Räume ein und experimentierte mit installativen Ausstellungskonzepten. Von Beginn an zeichnete ein Mix aus jungen, figurativen Malern (vornehmlich aus Berlin und New York) und amerikanischer sowie englischer Pop-Art das Galerie-Programm aus.
Nach der One-Artist-Show für Alex Katz 2019 präsentiert Burkhard Eikelmann nun den Künstler David Dalla Venezia, Jahrgang 1965 (Triest und Venedig). Der Italiener zeigt seine neuesten Werkreihen und frühere Highlights. Venezias evokative Malerei ist von literarischen Motiven geprägt und taucht in die Tiefen der menschlichen Seele hinab. Seine Figuren und Szenerien vermischen archetypische Symbolik mit individuellen Erzählungen und eröffnen Raum für eigene Assoziationen. Der Künstler wird an den Messetagen anwesend sein.
Auch in Halle 1 ist die Galerie mit Grafiken von Warhol, Lichtenstein, Katz, Mel Ramos und Julian Schnabel vertreten. Ein Schwerpunkt liegt hier auf den Pigmentdrucken des New Yorker Künstlers Robert Longo und seiner Werkserie „Freud Cycle, 1938“. Der Zyklus von 30 Arbeiten basiert auf den Fotografien von Edmund Engelmann, die er kurz vor Freuds Emigration von Wien nach London aufnahm. -fd
Hauptstand: H2/D24, Grafikstand: H1/U03
www.burkhardeikelmann.com
Nachricht 920 von 5911
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağDesigners In Residence 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.06.2023
Das am 1.4. gestartete Stipendienprogramm „Designers In Residence“ bietet in Kooperation mit dem Design Center Ba-Wü und der Hochschule Pforzheim seit 2016 internationalen NachwuchsdesignerInnen die Möglichkeit, sich drei Monate intensiv mit einem selbstgewählten Thema auseinanderzusetzen.
Weiterlesen … Designers In Residence 2023Immersive Bodies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.06.2023
Ein sicherer und entspannter Raum und ein komfortabler Ort für den Informationsaustausch.
Weiterlesen … Immersive BodiesNonett
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.06.2023
Was in der Welt der Musik ein aus neun Instrumentalsolisten bestehendes Ensemble oder Musikwerk ist, übersetzen die neun KünstlerInnen der Zettzwo Produzentengalerie in die Welt der Bildenden Kunst.
Weiterlesen … NonettKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2023
Regionale Geschichte erleben, riechen und schmecken können seit dem 18.5. die BesucherInnen des Knielinger Museums.
Weiterlesen … Knielinger MuseumKunst in der Lukaskirche
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Das Kulturnetzwerk Mühlburg und die Lukasgemeinde zeigen parallel zur „Kunst an der Plakatwand“ eine Ausstellung mit Malerei und Objekten von bekannten Karlsruher KünstlerInnen.
Weiterlesen … Kunst in der LukaskircheKunststoff – Stoffkunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.06.2023
Ein Spiel mit Worten und Materialien.
Weiterlesen … Kunststoff – StoffkunstAdrian Grecu – Cyber Island
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.06.2023
„Cyber Island“ war Ausdruck der oppositionellen Haltung und Reaktion auf eine von traditionellen Mitteln beherrschte, im europäischen und internationalen Kontext isolierte rumänische Kunstlandschaft.
Weiterlesen … Adrian Grecu – Cyber IslandHallenbau-Sommerprogramm 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.06.2023
Der große Hallenbau-Event vergangenen Herbst hat gezeigt, was möglich ist, wenn die Karlsruher Kunstinstitutionen in der ehemaligen Munitionsfabrik gemeinsame Sache machen.
Weiterlesen … Hallenbau-Sommerprogramm 2023
Einen Kommentar schreiben