Burkhard Eikelmann Galerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.02.2020
Nach dem Debütauftritt 2019 kommt Burkhard Eikelmann mit seiner traditionsreichen Galerie zum zweiten Mal zur „art“.
1989 eröffnete er seine erste Galerie in Essen und zog Ende der 90er nach Düsseldorf. Früh lud er Studenten der Klassen von Markus Lüpertz, Jörg Immendorf oder Hermann Albert in seine Räume ein und experimentierte mit installativen Ausstellungskonzepten. Von Beginn an zeichnete ein Mix aus jungen, figurativen Malern (vornehmlich aus Berlin und New York) und amerikanischer sowie englischer Pop-Art das Galerie-Programm aus.
Nach der One-Artist-Show für Alex Katz 2019 präsentiert Burkhard Eikelmann nun den Künstler David Dalla Venezia, Jahrgang 1965 (Triest und Venedig). Der Italiener zeigt seine neuesten Werkreihen und frühere Highlights. Venezias evokative Malerei ist von literarischen Motiven geprägt und taucht in die Tiefen der menschlichen Seele hinab. Seine Figuren und Szenerien vermischen archetypische Symbolik mit individuellen Erzählungen und eröffnen Raum für eigene Assoziationen. Der Künstler wird an den Messetagen anwesend sein.
Auch in Halle 1 ist die Galerie mit Grafiken von Warhol, Lichtenstein, Katz, Mel Ramos und Julian Schnabel vertreten. Ein Schwerpunkt liegt hier auf den Pigmentdrucken des New Yorker Künstlers Robert Longo und seiner Werkserie „Freud Cycle, 1938“. Der Zyklus von 30 Arbeiten basiert auf den Fotografien von Edmund Engelmann, die er kurz vor Freuds Emigration von Wien nach London aufnahm. -fd
Hauptstand: H2/D24, Grafikstand: H1/U03
www.burkhardeikelmann.com
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben