Christian Uhl
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.02.2016
Christian Uhl porträtiert Menschen, die einer Tätigkeit nachgehen.
Zumeist einer Arbeit, bei der Maschinen nötig sind, Handwerkszeug zum Einsatz kommt. In fast schon altmeisterlicher Art und Weise realisiert, knüpft er mit seinen Gemälden an die Malerei der Neusachlichkeit an, der hohe Realitätsgrad führt den Betrachter geradewegs in die aktuelle Arbeitswelt.
Sein zwölfteiliger Bilderzyklus wurde von der in Kandel und Weißenburg ansässigen Firma DBK David + Baader beauftragt und zeigt deren Mitarbeiter; gegenübergestellt ist er den jungsteinzeitlichen Erzeugnissen, die im Museum Herxheim ebenfalls (aber als Dauerausstellung) präsentiert werden. Trefflich lässt sich in diesem Rahmen darüber reflektieren, was Arbeit ausmacht. Offensichtlich wird auch, wie lange sich der Mensch bereits Werkzeugen zur Verrichtung von Tätigkeiten bedient.
Zur Eröffnung wird es neben der traditionellen Einführungsrede eine Klangcollage von Isabel Eichenlaub geben, die mit Cello-Campanula und Loop-Station Arbeits- und Umweltgeräusche mit klassischer Musik zu einer ganz eigenen minimalistischen Klangform verbindet. -ChG
Eröffnung: Fr, 26.2., 19 Uhr, bis 3.4., Museum Herxheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben