Christiane Schaufler-Münch gestorben

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.05.2025

Christiane Schaufler-Münch (Foto: KD Busch)

Die Sammlerin und Stiftungsgründerin der Schaufler Foundation und des Schauwerks Sindelfingen Christiane Schaufler-Münch ist am 16.4. im Alter von 90 Jahren gestorben.

Gemeinsam mit ihrem Mann Senator h. c. Peter Schaufler (gest. 2015) hatte sie 2005 die gemeinnützige Stiftung gegründet. Das Museum Schauwerk Sindelfingen – von Anbeginn INKA-Partner – zeigt seit 15 Jahren ihre hochkarätige Sammlung zeitgenössischer Kunst.

Schaufler-Münch teilte mit ihrem Mann die Begeisterung für zeitgenössische Kunst: Seit Ende der 70er Jahre trugen beide eine der bedeutendsten Sammlungen in Süddeutschland zusammen, die heute mehr als 3.500 Werke umfasst. Auch nach Peter Schauflers Tod erwarb Christiane Schaufler-Münch noch viele wichtige Arbeiten für die Sammlung, darunter Werke von Georg Baselitz, Doug Aitken, Brigitte Kowanz und Antony Gormley.

Neben der Kunst liegt ein weiterer Schwerpunkt der Stiftungsarbeit in der Förderung von Hochschulen durch Stiftungsprofessuren, Stipendien und Forschungsvorhaben. Stiftung und Museum bleiben erhalten; als Ort der Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst wird das Schauwerk Sindelfingen die Sammlung Schaufler pflegen, bewahren, weiterentwickeln und wie bisher in vielfältigen Ausstellungen der Öffentlichkeit zugänglich machen. -rw

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 6 und 6?

WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL