Claudia Grünig: Nachbarn & Stiller Gast
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.02.2023
In der Malerei ist alles möglich.
Das hat Claudia Grünig irgendwann gelangweilt. Reizvoller wurde für die Kölner Künstlerin die Fotografie, von der man für gewöhnlich erwartet, die Realität abzubilden. Hier wirken Irritationen und surreale Details noch richtig, treten Illusion und Wirklichkeit in ein Wechselspiel, wenn Grünig Fotografien schält, in verschiedene Schichten auftrennt und neue Elemente in die Lücken einfügt. Die Ausstellung in Neureut zeigt zwei aktuelle Fotoserien: „Stiller Gast“ befasst sich mit Gefühlen von Einsamkeit und Unsicherheit während der Lockdown-Isolation.
Geisterhafte Wesen okkupieren die leeren Bereiche von Wohnungen. Bei den „Nachbarn“ dringen ganz reale, physische Menschen in unsere Intimsphäre ein. Sie leben direkt hinter der Tapete und ihre Absichten sind selten gut. Es sind Arbeiten über Intimität und Verletzlichkeit, inszeniert in ein Verwirrspiel aus Realität und ihrem Double. Der Kunstraum Neureut gibt zur Ausstellung auch einen 100-seitigen Fotoband heraus. Die Vernissage wird von Marie Gerhardine Iguchi (Mezzosopran) und Bruno Weschenfelder (Gitarre) musikalisch gestaltet. -fd
Eröffnung: So, 5.2., bis 5.3., Kunstraum Neureut, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben