Claudia Grünig: Nachbarn & Stiller Gast
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.02.2023
In der Malerei ist alles möglich.
Das hat Claudia Grünig irgendwann gelangweilt. Reizvoller wurde für die Kölner Künstlerin die Fotografie, von der man für gewöhnlich erwartet, die Realität abzubilden. Hier wirken Irritationen und surreale Details noch richtig, treten Illusion und Wirklichkeit in ein Wechselspiel, wenn Grünig Fotografien schält, in verschiedene Schichten auftrennt und neue Elemente in die Lücken einfügt. Die Ausstellung in Neureut zeigt zwei aktuelle Fotoserien: „Stiller Gast“ befasst sich mit Gefühlen von Einsamkeit und Unsicherheit während der Lockdown-Isolation.
Geisterhafte Wesen okkupieren die leeren Bereiche von Wohnungen. Bei den „Nachbarn“ dringen ganz reale, physische Menschen in unsere Intimsphäre ein. Sie leben direkt hinter der Tapete und ihre Absichten sind selten gut. Es sind Arbeiten über Intimität und Verletzlichkeit, inszeniert in ein Verwirrspiel aus Realität und ihrem Double. Der Kunstraum Neureut gibt zur Ausstellung auch einen 100-seitigen Fotoband heraus. Die Vernissage wird von Marie Gerhardine Iguchi (Mezzosopran) und Bruno Weschenfelder (Gitarre) musikalisch gestaltet. -fd
Eröffnung: So, 5.2., bis 5.3., Kunstraum Neureut, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben