Cocktails im Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.03.2014
Überdimensionierte Hemden empfangen den Besucher des Kunstvereins, geplättet, gepresst in das Format, das die Leinwand dem Künstler vorschreibt.
Dabei bleibt nicht aus, dass aus dem Portrait über dem Eingang zum ersten Saal und dem in den Raum gehängten Hemd vor dem inneren Auge ein ganzer Mensch entsteht. – Was macht eine Gruppenausstellung aus? Welche Rolle hat sie und wie lassen sich Künstler-Kollaborationen hierfür nutzen?
Diesen Fragen geht „What Were You Expecting, Mr. Milquetoast, a Plot?“ in installativen Elementen, Wandarbeiten, Videos und Performances nach. Dabei setzen sich die Künstler selbst in Szene, bringen theatralische Elemente ins Museum, aktivieren dieses und konfrontieren den Betrachter immer wieder mit seiner eigenen Haltung zu Kunst und Institution. Ob es nun die Cocktails sind, die farbenfroh in Gläsern herumstehen (macht man nicht!) oder die auf dem Boden ausgelegten Quittungen, mit denen Calla Henkel & Max Pitegoff ihr künstlerisches Schaffen belegen (Kunst kostet Geld? Igitt!) – die eigene Haltung im Kunstsystem wird subtil hinterfragt.
Da passt dazu, dass Sanya Kantarovsky das – auf dem Kunstmarkt teuer gehandelte? – Kunstwerk kurzerhand verkehrtherum in die Brusttasche steckt. Dass in diesem Spiel mit den Konventionen der große Reiz liegt, belegt die Tatsache, dass von Henkel & Pitegoffs Belegen bereits zwei verschwunden sind, dafür aber auch einer neu hinzugefügt wurde. Einige der Arbeiten wie beispielsweise die Performance von Kantarovsky und Liz Magic Laser wurden speziell für die Ausstellung im Kunstverein entwickelt, die auch als Plattform für neue Kollaborationen fungiert. -ChG
bis 30.3., Performativer Abend: Sa, 15.3., 20.30 Uhr; Filmprogramm: So, 30.3., 17 Uhr, Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & GuestsBettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic Frequencies
Kommentare
Einen Kommentar schreiben