Cocktails im Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.03.2014
Überdimensionierte Hemden empfangen den Besucher des Kunstvereins, geplättet, gepresst in das Format, das die Leinwand dem Künstler vorschreibt.
Dabei bleibt nicht aus, dass aus dem Portrait über dem Eingang zum ersten Saal und dem in den Raum gehängten Hemd vor dem inneren Auge ein ganzer Mensch entsteht. – Was macht eine Gruppenausstellung aus? Welche Rolle hat sie und wie lassen sich Künstler-Kollaborationen hierfür nutzen?
Diesen Fragen geht „What Were You Expecting, Mr. Milquetoast, a Plot?“ in installativen Elementen, Wandarbeiten, Videos und Performances nach. Dabei setzen sich die Künstler selbst in Szene, bringen theatralische Elemente ins Museum, aktivieren dieses und konfrontieren den Betrachter immer wieder mit seiner eigenen Haltung zu Kunst und Institution. Ob es nun die Cocktails sind, die farbenfroh in Gläsern herumstehen (macht man nicht!) oder die auf dem Boden ausgelegten Quittungen, mit denen Calla Henkel & Max Pitegoff ihr künstlerisches Schaffen belegen (Kunst kostet Geld? Igitt!) – die eigene Haltung im Kunstsystem wird subtil hinterfragt.
Da passt dazu, dass Sanya Kantarovsky das – auf dem Kunstmarkt teuer gehandelte? – Kunstwerk kurzerhand verkehrtherum in die Brusttasche steckt. Dass in diesem Spiel mit den Konventionen der große Reiz liegt, belegt die Tatsache, dass von Henkel & Pitegoffs Belegen bereits zwei verschwunden sind, dafür aber auch einer neu hinzugefügt wurde. Einige der Arbeiten wie beispielsweise die Performance von Kantarovsky und Liz Magic Laser wurden speziell für die Ausstellung im Kunstverein entwickelt, die auch als Plattform für neue Kollaborationen fungiert. -ChG
bis 30.3., Performativer Abend: Sa, 15.3., 20.30 Uhr; Filmprogramm: So, 30.3., 17 Uhr, Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben