Cocktails im Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.03.2014
Überdimensionierte Hemden empfangen den Besucher des Kunstvereins, geplättet, gepresst in das Format, das die Leinwand dem Künstler vorschreibt.
Dabei bleibt nicht aus, dass aus dem Portrait über dem Eingang zum ersten Saal und dem in den Raum gehängten Hemd vor dem inneren Auge ein ganzer Mensch entsteht. – Was macht eine Gruppenausstellung aus? Welche Rolle hat sie und wie lassen sich Künstler-Kollaborationen hierfür nutzen?
Diesen Fragen geht „What Were You Expecting, Mr. Milquetoast, a Plot?“ in installativen Elementen, Wandarbeiten, Videos und Performances nach. Dabei setzen sich die Künstler selbst in Szene, bringen theatralische Elemente ins Museum, aktivieren dieses und konfrontieren den Betrachter immer wieder mit seiner eigenen Haltung zu Kunst und Institution. Ob es nun die Cocktails sind, die farbenfroh in Gläsern herumstehen (macht man nicht!) oder die auf dem Boden ausgelegten Quittungen, mit denen Calla Henkel & Max Pitegoff ihr künstlerisches Schaffen belegen (Kunst kostet Geld? Igitt!) – die eigene Haltung im Kunstsystem wird subtil hinterfragt.
Da passt dazu, dass Sanya Kantarovsky das – auf dem Kunstmarkt teuer gehandelte? – Kunstwerk kurzerhand verkehrtherum in die Brusttasche steckt. Dass in diesem Spiel mit den Konventionen der große Reiz liegt, belegt die Tatsache, dass von Henkel & Pitegoffs Belegen bereits zwei verschwunden sind, dafür aber auch einer neu hinzugefügt wurde. Einige der Arbeiten wie beispielsweise die Performance von Kantarovsky und Liz Magic Laser wurden speziell für die Ausstellung im Kunstverein entwickelt, die auch als Plattform für neue Kollaborationen fungiert. -ChG
bis 30.3., Performativer Abend: Sa, 15.3., 20.30 Uhr; Filmprogramm: So, 30.3., 17 Uhr, Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben