Congo Stars
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.02.2019
Ende Januar wurde Felix Tshisekedi als neuer Präsident der Demokratischen Republik Kongo vereidigt.
Unter dubiosen Umständen, hatten doch sowohl seine Gegenkandidaten, die Katholische Kirche, die Afrikanische wie Europäische Union ihre Zweifel am Wahlergebnis angemeldet. Proteste um die Verschiebung der Wahlen waren zuvor blutig niedergeschlagen worden. Bei allem politischen Chaos, das die Schlagzeilen über die DR Kongo beherrscht, geht die florierende Kulturlandschaft des zentralafrikanischen Staates nur zu schnell unter. Dagegen steuert die Ausstellung „Congo Stars“ in Tübingen an, die mit kongolesischen Partnern kuratiert wurde und populäre Malerei aus dem Kongo von den 1960er Jahren bis ins Heute präsentiert.
Die „peinture populaire“ ist die Malerei, die aus dem Volk für das Volk entsteht, und Alltagsleben, Spiritualität, koloniale Herrschaft und politische Lage reflektiert. Die Tänzerin Anna Huber und Cellist Martin Schütz reagieren in ihrer Performance am Sa, 16.2. mit Bewegung und Klang auf die Werke von Birgit Jürgenssen. Sie kreieren flüchtige Bewegungs- und Klangskizzen, die in ihrer unmittelbaren physischen Präsenz intensive wie fragile Momente der Wahrnehmung schaffen und neuen Sichtweisen auf die ausgestellten Werke ermöglichen. -fd/rw
Vernissage: Do, 8.3., bis 30.6., Kunsthalle Tübingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben