Continental Drift
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.06.2013
Renaissance der Konzeptkunst?
So könnte man versucht sein zu fragen angesichts der vielen Ausstellungen, die derzeit diese Kunstrichtung (nicht zuletzt im ZKM) aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. Jetzt zeigt der Kunstverein mit einer umfassenden Schau, in der rund 100 Künstler vertreten sind, den spezifischen Beitrag Kanadas. Es ist eine poetische, textbasierte und landschaftsorientierte Konzeptkunst, die zum Teil unglaublich lapidare Züge aufweist.
Exemplarisch steht dafür die Arbeit von Ian Wallace und Bill Vazan, die sich per Telefax verabredeten, zum Sonnenuntergang an einem bestimmten Tag eine linguistische Klammer um Kanada zu setzen: Der eine malte eine offene Klammer in den Sand der Ostküste, der andere fotografierte Sandstrukturen an der Westküste, die die Klammer schlossen – damit verklammern sie das Land in seiner schier unfassbaren Weite. „Continental Drift“ macht deutlich, dass Baldessari, Rosler oder Smithson, die in den 60er Jahren in Kanada wichtige Arbeiten schufen, auch auf die lokale Kunstszene einen großen Einfluss hatten.
Eine „unterrepräsentierte Periode kanadischer Kunst“ wird auf diese Weise in gleich zwei umfangreichen, aufeinander aufbauenden Ausstellungen in Szene gesetzt. Nach der eher trockenen Präsentation von Henry Flynt im ZKM ist das eine Schau, die deutlich macht, dass Kunstkonzepte auch sinnlich sein können! -ChG
bis 23.6., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben