Continental Drift
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.06.2013
Renaissance der Konzeptkunst?
So könnte man versucht sein zu fragen angesichts der vielen Ausstellungen, die derzeit diese Kunstrichtung (nicht zuletzt im ZKM) aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. Jetzt zeigt der Kunstverein mit einer umfassenden Schau, in der rund 100 Künstler vertreten sind, den spezifischen Beitrag Kanadas. Es ist eine poetische, textbasierte und landschaftsorientierte Konzeptkunst, die zum Teil unglaublich lapidare Züge aufweist.
Exemplarisch steht dafür die Arbeit von Ian Wallace und Bill Vazan, die sich per Telefax verabredeten, zum Sonnenuntergang an einem bestimmten Tag eine linguistische Klammer um Kanada zu setzen: Der eine malte eine offene Klammer in den Sand der Ostküste, der andere fotografierte Sandstrukturen an der Westküste, die die Klammer schlossen – damit verklammern sie das Land in seiner schier unfassbaren Weite. „Continental Drift“ macht deutlich, dass Baldessari, Rosler oder Smithson, die in den 60er Jahren in Kanada wichtige Arbeiten schufen, auch auf die lokale Kunstszene einen großen Einfluss hatten.
Eine „unterrepräsentierte Periode kanadischer Kunst“ wird auf diese Weise in gleich zwei umfangreichen, aufeinander aufbauenden Ausstellungen in Szene gesetzt. Nach der eher trockenen Präsentation von Henry Flynt im ZKM ist das eine Schau, die deutlich macht, dass Kunstkonzepte auch sinnlich sein können! -ChG
bis 23.6., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben