Continental Drift
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.04.2013
Auch wenn der Titel dies nahelegt, geht es nicht um tektonische Verschiebungen.
Sondern vielmehr um eine Zeit, in der in Kanada künstlerisch viel passierte, die man aber bislang bei uns nicht wahrgenommen hat. Merkwürdig eigentlich, denn die 60er und 70er Jahre sind ja gerade en vogue, die Konzeptkunst feiert sich und ihre Protagonisten in Ausstellungen und ihre Theoretiker wie z.B. Marshall McLuhan sind nicht wegzudenken aus dem Kunstkanon des 20. Jahrhunderts.
Neben den unbekannten kanadischen Kunstschaffenden sind auch zahlreiche künstlerische Schwergewichte im Kunstverein vertreten, von Vito Acconci über John Baldessari, Jan Dibbets, Dan Graham und Hans Haacke bis zu Les Levine, Sol LeWitt, Dennis Oppenheim oder Martha Rosler – die Liste ließe sich problemlos verfünffachen und wir können gespannt sein auf eine opulente Schau, die gleich auf zwei Ausstellungen verteilt wird, begleitet von mehreren Vorträgen – am 15.5. wird Kasper König zu Gast sein.
Eröffnung: Do, 18.4., 19 Uhr, bis 23.6., Vorträge am 21.4., 16 Uhr und 26.4., 17.30 Uhr, Workshop mit Tabea Metzel am 27.4., 14.30-18 Uhr, Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Katja Wunderling
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.07.2025
Im Mittelpunkt der Arbeit der Nürnberger Künstlerin Katja Wunderling stehen Pflanzen in all ihren Facetten.
Weiterlesen … Katja WunderlingAssembling Grounds. Praktiken der Koexistenz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wie kann Kunst zur gesellschaftlichen Transformation beitragen?
Weiterlesen … Assembling Grounds. Praktiken der KoexistenzPhyto Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wenn wir heute durch unsere Gärten schlendern, sind sie geprägt von Pflanzen, deren Wurzeln weit über Europas Grenzen hinausreichen.
Weiterlesen … Phyto TravellersHfG-Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Der „Kiosk“ ist das Motto des alljährlich zum Ende des Sommersemesters an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe stattfindenden „Rundgangs“ mit zeitgenössischer Gestaltung, künstlerische Positionen und theoretische Reflexion.
Weiterlesen … HfG-Rundgang 2025Linolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIIIGesine Peterson & Wolfgang Rempfer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
„Im Traum vom Träumen geträumt“.
Weiterlesen … Gesine Peterson & Wolfgang RempferDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle11. ZKM-Masterclass
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Zum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm „Masterclass“ am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über ein Jahr hinweg gefördert wurden.
Weiterlesen … 11. ZKM-MasterclassKünstlerinnen der HfG
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Seit 2022 präsentieren der Fachbereich Fotografie und Medienkunst der Gedok und der Studiengang Szenografie und Ausstellungsdesign der HfG Karlsruhe jährlich Diplomarbeiten von HfG-Studenten.
Weiterlesen … Künstlerinnen der HfG
Kommentare
Einen Kommentar schreiben