Critical Zones
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2021
Die Lage des Planeten ist kritisch.
Das Einwirken des Menschen auf geologische und klimatische Verhältnisse wird immer deutlicher, die Zeit knapper. Die Ausstellung „Critical Zones“ wagt den Versuch, die Erde als Modell im Kleinen neu zu denken. Dabei orientiert sie sich an der Idee der „Kritischen Zonen“ des Philosophen Bruno Latour: Demnach besteht die Erde aus einem Netz solcher Zonen, die in den vergangenen Jahrhunderten vor allem prägende Veränderung durch den Menschen erfahren haben.
Latour fordert, die Beziehung zwischen dem Menschen und sogenannten „nicht-menschlichen Akteuren“ neu und vor allem gleichberechtigt zu denken, um neue Modi des Zusammenlebens zu entwickeln. Politik darf nicht mehr nur allein für den Menschen bestimmt sein. Im „Observatorium der Kritischen Zonen“ wird das Publikum zum Teil eines kollektiven Gedankenexperiments über die (nahe!) Zukunft auf unserem Planeten. Auf Telegram führt die Ausstellung außerdem ein reges Parallelleben: t.me/zkm_criticalzones. -fd
bis 8.8., ZKM-Lichthof 1+2, Karlsruhe
www.critical-zones.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben