Daniel Bonaudo-Ewinger & Nozomi Tanabe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.04.2024
Wie wäre es, Bilder nicht vor den Einflüssen der Umgebung zu schützen und zu verstecken?
Sondern die Qualität der Außeneinwirkung zu verstärken? Daniel Bonaudo-Ewinger nimmt Staub und Regen als Material, manche Bilder entstehen in Sekunden, andere brauchen Jahre. Das Umfeld wird konkretes Gegenüber. Bonaudo-Ewinger studierte in Berlin; damals waren die Bilder von der Geschwindigkeit der Großstadt geprägt. Jetzt braucht er statt einer Stunde mit der S-Bahn nur wenige Minuten mit dem Rad bis zu seinem Atelier: eine 300 Jahre alte, halb offene Scheune, das Haus seiner Großeltern. Seit 2020 lebt er wieder in Kandel, wo er geboren wurde, und hat dort gemeinsam mit seiner Frau Patricia Bonaudo den Projekt- und Ausstellungsraum „Das Gute Leben“ gegründet.
Für seine erste Ausstellung als neuer Kurator hat der Karlsruher Künstler Sandro Vadim zu Bonaudo-Ewingers prozesshafter Malerei die gebürtige Japanerin Nozomi Tanabe dazugeholt. Mit Stoff und wenigen Holzgriffen sucht die Künstlerin die schmale Grenze zwischen realistischen Dingen und dem Unheimlichen – wenn etwas Vertrautes plötzlich fremd erscheint. Tanabe nennt das den Prozess, in dem Leben und Bewusstsein auseinandertreten; auch ein Prozess der Durchlässigkeit. -sb
Vernissage: So, 21.4., 11 Uhr, bis 12.5., Zehnthaus Jockgrim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben