Darüber reden wir noch!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2010
Der Titel hört sich an wie eine Drohung.
Dabei sehen die Fotoportraits von Mia Unverzagt eigentlich ganz harmlos aus: Die Künstlerin lichtet ihr unbekannte Personen in ihrer Werkreihe nicht nur ab, sie lässt sich von ihnen eine Geschichte erzählen und Gefühle beschreiben. Dabei schreibt sie jedoch die Farbe der Kleidung vor. Beige sind die Menschen in Dresden und Saarbrücken, weiß in der niedersächsischen Kleinstadt Bassum, rot in New York und gemustert in Zacatecas und Oaxaca, Mexiko.
Die einzelnen Farben/Städte tragen Titel wie „Deine größte Verlassenheit“ oder „Dein größter Zorn“ und lassen erahnen, dass es um tiefe Gefühle geht, um existenzielle Geschichten, die die Portraitierten Unverzagt (oder unverzagt?) preisgeben. In den beiden Serien „Weiblichkeit und Macht“ präsentiert die 1970 geborene Bremerin mexikanische Frauen und Männer.
Alle durften unter wenigen Kleidungsstücken wählen und sich zusätzlich einen Stoff aussuchen. Diesen legten sich die Männer über den Schoß, bei den Frauen spannte ihn Mia Unverzagt im Hintergrund. Die spannendste Frage für die Fotokünstlerin: Wann fühlten sich die portraitierten Frauen so richtig mächtig und wann die Männer sich am weiblichsten? „Innendruck – Außendruck“ zeigt Bilder aus intimen Gesprächen und Situationen und spielt mit dem typischen Rollenverständnis. -us
www.kunstvereinpforzheim.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Holz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der SparkasseRaumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Ab Ende September lockt die Ausstellung „Raumblicke“ der Malerinnen Marita Mattheck und Anne-Marie Sprenger in den BBK.
Weiterlesen … Raumblicke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben