Darüber reden wir noch!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2010
Der Titel hört sich an wie eine Drohung.
Dabei sehen die Fotoportraits von Mia Unverzagt eigentlich ganz harmlos aus: Die Künstlerin lichtet ihr unbekannte Personen in ihrer Werkreihe nicht nur ab, sie lässt sich von ihnen eine Geschichte erzählen und Gefühle beschreiben. Dabei schreibt sie jedoch die Farbe der Kleidung vor. Beige sind die Menschen in Dresden und Saarbrücken, weiß in der niedersächsischen Kleinstadt Bassum, rot in New York und gemustert in Zacatecas und Oaxaca, Mexiko.
Die einzelnen Farben/Städte tragen Titel wie „Deine größte Verlassenheit“ oder „Dein größter Zorn“ und lassen erahnen, dass es um tiefe Gefühle geht, um existenzielle Geschichten, die die Portraitierten Unverzagt (oder unverzagt?) preisgeben. In den beiden Serien „Weiblichkeit und Macht“ präsentiert die 1970 geborene Bremerin mexikanische Frauen und Männer.
Alle durften unter wenigen Kleidungsstücken wählen und sich zusätzlich einen Stoff aussuchen. Diesen legten sich die Männer über den Schoß, bei den Frauen spannte ihn Mia Unverzagt im Hintergrund. Die spannendste Frage für die Fotokünstlerin: Wann fühlten sich die portraitierten Frauen so richtig mächtig und wann die Männer sich am weiblichsten? „Innendruck – Außendruck“ zeigt Bilder aus intimen Gesprächen und Situationen und spielt mit dem typischen Rollenverständnis. -us
www.kunstvereinpforzheim.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben