Das Fremde in mir
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.06.2013
Das Landesmuseum tritt mit seiner neuen Sammlungsausstellung den Nachweis an, dass Kultur das Schmiermittel unserer Gesellschaft ist, dass wir fasziniert sind vom Fremden und dass wir es bewusst oder unbewusst nach Hause holen – immer schon.
Oder wussten Sie, dass der Gartenzwerg ursprünglich aus der Türkei stammt? Dass das einzige kursierende Bild des jungen Propheten Mohammed einer Bildvorlage zweier europäischer Fotografen folgt? Aber auch Missionarsandenken und Pokale mit Herrscherkonterfeis stehen für den Kulturtransfer, der im 18. Jahrhundert auf die Bilderwelt des Islam und Ostasiens nachhaltig wirkte.
Für die Ausstellung greift das Landesmuseum auf die hauseigenen Bestände der ehemaligen ethnografischen Abteilung der großherzoglichen Sammlung zurück. Erweitert um zeitgenössische Objekte aus anderen Kulturen sollen sie den Dialog auf Augenhöhe zwischen Okzident und Orient anregen. „Global Culture/Weltkultur“ heißt die neue Schau.
Einen frischen Blick auf die Antike und ihren Einfluss auf das heutige Europa ermöglicht die in Karlsruhe konzipierte Wanderausstellung „Eurolog“, die im Rahmen des Museumsfests eröffnet wird. Wen es dagegen eher umtreibt, wie sich die Region entwickelte, der kommt in der Ausstellung zum badischen Volksleben auf seine Kosten. -ChG
Weltkultur: ab 29.6.; Eurolog: Eröffnung: Sa, 13.7., 16.30 Uhr; Badisches Volksleben: bis 30.6., Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & GuestsBettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic Frequencies
Kommentare
Einen Kommentar schreiben