Das Gold der Straße & Hope In Darkness
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Alljährlich im Dezember befassen sich die KünstlerInnen mit einem Thema rund ums scheinende Gold.
Es läge auf der Straße, das Gold, versprechen die Schlepper. Man müsse es nur aufheben. Nicht zu sehen, aber tagelang zu spüren ist die Straße unter den Rädern des Transporters. Ob da Gold liegt, werden die Hoffenden nie erfahren. Sichere Arbeit ersehnen die Mädchen. Aber deren Gold der Straße wandert in die Taschen der Zuhälter, genauso wie deren Ausweise. Aus kostbaren Edelsteinen, Perlen und mit Gassen aus lauterem Gold sei ein neues Jerusalem gemacht. In der Offenbarung verheißt Johannes mit diesem Symbolbild göttlichen Frieden. Allen Völkern. Wo ist dieser Reichtum an Frieden? Vernissage der Themenausstellung ist am Fr, 8.12. um 19 Uhr.
Die Januar-Ausstellung mit dem Thema „Mittendrin“ gestalten die beiden Künstlerinnen, Karin Münch und Katja Wittemann einbezogen. Es sind Bilder afghanischer Frauen, die ihr Haus nicht verlassen dürfen. Eine Gruppe von Deutschen und Afghanen haben das Projekt von Deutschland aus initiiert (Vernissage Fr, 12.1., 19 Uhr, bis 3.2., www.hope-in-darkness.de) -rw
Das Gold der Straße: Eröffnung Fr, 8.12., 18 Uhr, bis 6.1.; Mittendrin: Eröffnung Fr, 12.1., 19 Uhr, bis 3.2., Sa 10-14 Uhr, Zettzwo Produzentengalerie, Zunftstr. 2, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben