Das grafische Kabinett
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.11.2018
Nach der Ausstellung „Tradition und Moderne“ mit Werken von Jesús Curiá und Fernando Suárez öffnet das Artlet Studio im November ihr Grafikkabinett.
Grafik wird ja in Galerien eher selten gezeigt: Radierungen oder Aquatinta erscheinen neben den „großen“ Gemälden, Skulpturen oder Installationen oft zu klein. Dabei bieten grade sie die Chance, den Blick auf die Feinheiten zu lenken. Die Ausstellung präsentiert den kubanischen Künstler Gustavo Diaz Sosa und andere Künstler, die sich dieses traditionsreiche Medium zu eigen machen. Diaz Sosa entwickelt in seinen Arbeiten gesellschaftliche Feldstudien, in denen der Mensch im Vordergrund steht. Er lässt Massen von ihnen in architektonischen Gebilden auftreten, die vage an das Altertum erinnern, aber ohne individuelle Züge, und die Landschaften sind verwüstet.
Eine düstere Anonymität macht sich breit, die Menschen stehen wartend herum wie bei Kafka oder Beckett. Neben diesen Werken werden Arbeiten des Dortmunder Zeichners, Schriftstellers und Kabarett-Regisseurs Günter Rückert präsentiert, der genau beobachtete gesellschaftliche Situationen aufnimmt und satirisch transformiert. Außerdem sind surrealistische Radierungen und Lithografien des französischen Künstlers Marc Giai-Miniet zu sehen, handkolorierte Landschaftsradierungen von Friedo Kötter, Radierungen der Münsteraner Künstler Michel M. und Erhard Wilde sowie ausgewählte Einzelstücke. -gepa
Vernissage: Sa, 24.11., 18 Uhr, bis 22.12.; Tradition und Moderne: bis 17.11., Artlet Studio, Boeckhstr. 4, Karlsruhe
Nachricht 1265 von 5890
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.06.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumBBK-Ausschreibung „Offene Formate“ 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.05.2023
Alljährlich ruft der BBK mit „Offene Formate“ eine besondere Ausschreibung aus.
Weiterlesen … BBK-Ausschreibung „Offene Formate“ 2023Knielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumMane Hellenthal, Nina Laaf & Elke Pfaffmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Drei Künstlerinnen aus dem Südwesten beweisen im Kunstverein Germersheim „Raumpräsenz“ und zeigen Arbeiten unterschiedlichster Techniken.
Weiterlesen … Mane Hellenthal, Nina Laaf & Elke PfaffmannParallele Leben & Schau mich an
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Die Werke der Künstlerfreunde Karl Albiker und Karl Hofer bilden seit Langem die Basis der städtischen Sammlung.
Weiterlesen … Parallele Leben & Schau mich anDieter Huthmacher
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Dieter Huthmacher ist besonders für seine Liederabende als Musiker und Kabarettist sowie für die stets prägnanten Karikaturen des kommunalen Lebens bekannt.
Weiterlesen … Dieter HuthmacherGame Over 83
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.05.2023
Den kapitalen US-Videospielcrash von 1983 und seine Folgen beleuchtet Retro Games mit seiner diesjährigen Sonderausstellung.
Weiterlesen … Game Over 83Knielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.05.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger Museum
Einen Kommentar schreiben