Das ist keine Rechnung: 7 x 14
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.03.2009
Das ist etwas für neugierige, aufgeschlossene Besucher.
Alle 14 Tage gibt es was Neues zu sehen – und zwar etwas, das noch gar nicht fertig ist, sondern erst entsteht. Sieben junge Künstler dürfen die wunderbaren Räume der Kunsthalle Baden-Baden bespielen, jeweils für die Dauer von zwei Wochen. Ihre kontextbezogenen Rauminstallationen entstehen in Anwesenheit des Publikums und sollen diesem ein lebendiges Forum der Auseinandersetzung mit dem aktuellen Kunstgeschehen ermöglichen.
Mit Michael Beutler, der Künstlergruppe Silberkuppe, Kalin Lindena, Friedrich Kunath, Dirk Bell, Alex Müller / Shannon Bool und Henning Bohl werden Künstler gezeigt, die am Anfang ihrer Karriere stehen. Die Ausstellung „7 x 14“ findet anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden statt.
Zum Auftakt wird an die von Klaus Gallwitz initiierte Ausstellungsreihe 14 mal 14 aus den Jahren 1968 bis 1973 angeknüpft, die damals jungen Künstlern die Möglichkeit gab, für vierzehn Tage in einer Art „work in progress“ die Ausstellungsräume der Kunsthalle zu nutzen.
Einige der Beteiligten zählen heute zu bedeutenden Künstlern. Mit Werken von Baselitz, Kiefer, Knoebel, Lüpertz, Palermo oder Richter werden die historischen Räume rekonstruiert oder ausgewählte Werke aus diesen gezeigt. Mehrfacher Besuch lohnt sich also! -ub
www.kunsthalle-baden-baden.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben