Das ist keine Rechnung: 7 x 14
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.03.2009
Das ist etwas für neugierige, aufgeschlossene Besucher.
Alle 14 Tage gibt es was Neues zu sehen – und zwar etwas, das noch gar nicht fertig ist, sondern erst entsteht. Sieben junge Künstler dürfen die wunderbaren Räume der Kunsthalle Baden-Baden bespielen, jeweils für die Dauer von zwei Wochen. Ihre kontextbezogenen Rauminstallationen entstehen in Anwesenheit des Publikums und sollen diesem ein lebendiges Forum der Auseinandersetzung mit dem aktuellen Kunstgeschehen ermöglichen.
Mit Michael Beutler, der Künstlergruppe Silberkuppe, Kalin Lindena, Friedrich Kunath, Dirk Bell, Alex Müller / Shannon Bool und Henning Bohl werden Künstler gezeigt, die am Anfang ihrer Karriere stehen. Die Ausstellung „7 x 14“ findet anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden statt.
Zum Auftakt wird an die von Klaus Gallwitz initiierte Ausstellungsreihe 14 mal 14 aus den Jahren 1968 bis 1973 angeknüpft, die damals jungen Künstlern die Möglichkeit gab, für vierzehn Tage in einer Art „work in progress“ die Ausstellungsräume der Kunsthalle zu nutzen.
Einige der Beteiligten zählen heute zu bedeutenden Künstlern. Mit Werken von Baselitz, Kiefer, Knoebel, Lüpertz, Palermo oder Richter werden die historischen Räume rekonstruiert oder ausgewählte Werke aus diesen gezeigt. Mehrfacher Besuch lohnt sich also! -ub
www.kunsthalle-baden-baden.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben