Das Leben ist eine Wundertüte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.09.2012
„Das Leben ist eine Wundertüte“ heißt es ab 27.9. im Romy Ries Concept Store.
Im Alltag nichts Neues, in der Yorckstraße sehr wohl: Dort hängen vom 27.9.-17.11. Werke von Julia Schenk alias Philuko. Die Karlsruher Grafikerin und gelernte Schreinerin packt mit Gespür für Details und Geschick fürs Handwerk Fine Art Prints, gestalterische Arbeiten und Wanddrucke auf Stofftüchern hinein in ihre erste Ausstellung. Da gruppieren sich Fragmente, die das Leben auf wundersame Weise ausspuckt, neu arrangiert zu Kunstobjekten.
Spielerisch geht Julia Schenk mit Hand und Tastatur um, lässt ihrer Leidenschaft für Gestalten und Wohnen freien Lauf und schafft so Entwürfe mit sehr eigener Signatur. Prints und Fotografien, grafische Motive und Originalzeichnungen, Drahtporträts und Collagen sind als Kleinserien und Unikate zu haben.
„Ich gehe mit offenen Augen durch die Welt und sauge wie ein Schwamm alles auf“, sagt die Künstlerin von sich selbst und meint damit Pflanzen, Farben, Formen, Muster und Strukturen, aber auch Menschen und Orte. So kam es auch zum Treffen mit Romy Ries: Als Auftrags-Fotografin war Julia Schenk im Concept Store unterwegs, als Künstlerin zeigt sie jetzt eine Auswahl ihrer Werke. Bevor es diese zu sehen gibt, können noch bis 25.9. Blumenbilder und Haikus von Esther Ries unter dem Titel „Sommerregen warm“ betrachtet werden. -frl
Romy Ries Concept Store, Yorckstraße 41, Mi-Fr 11-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr
www.romyries.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll, der die Skulpturenmeile in Bruchsal initiiert, hat auch die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-WagnerKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2025
Noch bis 4.5. kann man sich im KFT-Center, einer künstlerischen Shoppingmall von 18 zeitgenössischen jungen Künstlern einen kleinen Überblick über die unabhängige Kunstproduktion in Karlsruhe verschaffen.
Weiterlesen … KFT-Center
Kommentare
Einen Kommentar schreiben