Das Leben ist schön!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.04.2015
Verliebten scheint sie permanent auf der Nase zu sitzen: die rosarote Brille, durch die Luise Häuser ebenfalls beschwingt und farbenfroh zu blicken scheint.
Die Pforzheimer Abiturientin Luise Häuser, die das Cover von INKA #106 gestaltet hat, ist seit vielen Jahren Mitglied der Offenen Fotogruppe am Jugendkulturtreff Kupferdächle. Ihre Fotografien drücken eine unbändige Lebenslust, aber auch eine Freude an den kleinen Absurditäten, an der Leichtigkeit des Alltags aus. Farbig, fröhlich, gar lustig, in jedem Fall aber ein wenig anders und deshalb unglaublich anrührend sind ihre Bilder. Wie sie selbst sagt, lädt sie den Betrachter in eine Welt ein, „wo die Farbe vom Himmel fällt und Sonnenblumen Brillen tragen.“
Natürlich begeben sich in diesem Szenario Schildkröte und kleiner Mann gemeinsam auf die Reise und der Frosch wird vielleicht doch zum Prinzen. Alles scheint möglich auf dem Weg in die blaue Unendlichkeit, wo die Sonne auf dem Luftballon lacht, obwohl sie verkehrtherum in die Welt blickt, das Mädchen ein Selbstbewusstsein ausstrahlt, das vom Einssein mit sich und der Natur herrührt.
Das Einrad, ein wackeliges Gefährt, das früher (fast) nur die Gaukler beherrschten, das Mädchen aber wie selbstverständlich von A nach B bringt. Man glaubt es ihr (und Luise Häuser) sofort, dass ihre Welt voller Zuckerwatte, Wunderkerzen und anderer kleiner Wunder ist, die sie mitten im Leben findet. Wer Lust auf mehr Häuser-Fotos hat, kann diese aktuell im Kupferdächle in einer Ausstellung stillen. -ChG
Eröffnung: Fr, 24.4., 18 Uhr, Ausstellung bis 26.6., Jugendkulturtreff Kupferdächle, Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kommentare
Einen Kommentar schreiben